Agilent Technologies, GE Healthcare und Life Technologies ergänzen das WIN-Konsortium
(09.02.2011, Pharma-Zeitung.de) VILLEJUIF, Frankreich - Copyright by Business Wire - WIN Consortium
Modellierungsplattform gSOLIDS dient als Forschungsgrundlage im Bereich der Schwebstoffteilchen
Das WIN-Konsortium (Worldwide Innovative Networking in Personalized cancer medicine) (http://www.winconsortium.org) plant eine einzigartige Veranstaltung zur Krebsbekämpfung und lädt Sie ein zum dritten jährlichen Symposium Gateways to Efficacy of Cancer Diagnostics and Therapeutics, dass vom 6.-8. Juli im Palais des Congrès in Paris (Frankreich) stattfindet.
Das WIN-Konsortium ist eine gemeinsame Initiative des Institut Gustave Roussy (IGR, Frankreich) und des University of Texas MD Anderson Cancer Center (MDACC, USA). Bei den Gründungsmitgliedern handelt es sich um 17 akademische Krebszentren auf allen Kontinenten, der National Breast Cancer Foundation, Sage Bionetworks und den drei bedeutenden Industriepartnern Agilent Technologies, GE Healthcare und Life Technologies.
„Ziel des Konsortiums besteht darin, die Herausforderung anzugehen, die Effizienz der Krebsbehandlungen auf globaler Ebene durch personalisierte Therapien und Frühdiagnosen bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Nord- und Südamerika, in Europa, Asien, Afrika und dem Nahen Osten zu erhöhen“, so Dr. John Mendelsohn, Vorsitzender von WIN.
„Wir sind extrem stolz, am WIN-Konsortium teilzuhaben und werden aktiv partizipieren, damit dieses Projekt ein Erfolg wird“, erklärten Mark Vossenaar (Agilent), Robert Dann (GE Healthcare) und Martin Naley (Life Technologies).
Das WIN Consortium verkündet stolz die Zusammensetzung seines unabhängigen Scientific Advisory Board mit dem Vorsitzenden Dr. Richard L Schilsky und den folgenden weltweiten Experten: Leroy Hood, Phillip Febbo, Daniel Hayes, David Tuveson, Guido Kroemer, Laura Van T Veer, Gary Rosner, Yves Lussier, Julio Celis, Manfred Schmitt und Ji Zhang. Das Scientific Advisory Board hat bereits mit der Auswahl der ersten wissenschaftlichen Projekte von WIN begonnen.
„Unser umfassendes Ziel besteht in einer schnelleren und effizienteren Umsetzung bahnbrechender Erfindungen von personalisierten Krebsarzneien in einen Standard für die klinische Behandlung, um die Ergebnisse und die Lebensqualität von Krebspatienten wesentlich zu verbessern, und wir verfolgen das äußerst ambitionierte Ziel, die ersten relevanten Studienergebnisse bereits in den nächsten 3-5 Jahren vorzulegen“, so Dr. Richard L. Schilsky, Vorsitzender des S.A.B. von WIN.
Das 3. WIN-Symposium bietet „ein Forum für offene Diskussionen, bei denen Ihre Kompetenz und Ihr Beitrag von wesentlicher Bedeutung sind. Es ist zudem eine einzigartige Möglichkeit, sich detailliert über WIN zu informieren und in Erwägung zu ziehen, eine aktive Rolle bei diesem anspruchsvollen Projekt zu übernehmen“, erklärt Dr. Vladimir Lazar, Chief Operating Officer von WIN.
Zur Teilnahme an diesem originalen und einzigartigen Symposium registrieren Sie sich bitte jetzt auf unserer Website: http://www.winconsortium.org/symposium.html
Fotos/Multimedia-Gallerie verfügbar unter: http://www.businesswire.com/cgi-bin/mmg.cgi?eid=6602687&lang=de
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Weitere Informationen anfordern
Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.
Weitere Pressemitteilungen von WIN Consortium