CAN GmbH am 4. Dezember „Ort im Land der Ideen“ / Tag der offenen Tür im Hamburger Nano-Centrum
(30.10.2008, Pharma-Zeitung.de)
Wissenschaft und Forschung zum Anfassen in Hamburg. Am 4. Dezember gehört das Hamburger Centrum für Angewandte Nanotechnologie (CAN) zu den „Auserwählten". Dann vertritt die Forschungseinrichtung CAN die Hansestadt in der Veranstaltungsreihe „365 Orte im Land der Ideen". Die CAN GmbH ist 2008 eine von 16 ausgewählten Hamburger Initiativen im „Land der Ideen". Die Standort-Initiative wird gemeinsam von „Deutschland - Land der Ideen" und der Deutschen Bank durchgeführt.
Am 4. Dezember präsentiert sich die CAN GmbH ganztägig der interessierten Öffentlichkeit im Rahmen eines „Tag der offenen Tür". Führungen durch die Labore im CAN sind geplant zu folgenden Zeiten:
11:15 Uhr / 13:15 Uhr / 15:15 Uhr
Bei Interesse an einer der Führungen melden Sie sich bitte bei:
Centrum für Angewandte Nanotechnologie (CAN) GmbH
Frau Gabriela Sterly-Müller
Grindelallee 117
20146 Hamburg
Tel: 040/42838-4983
Fax: 040/42838-5797
E-Mail: gsm@can-hamburg.de
Weitere Infos: www.can-hamburg.de
Über Centrum für Angewandte Nanotechnologie
Gegründet wurde das Centrum für Angewandte Nanotechnologie (CAN GmbH) im November 2005 gemeinschaftlich von der Freien und Hansestadt Hamburg, der Universität Hamburg sowie namhaften Industrieunternehmen, die sich in einem Trägerverein zusammengeschlossen haben. Durch die enge Anbindung an die Hamburger Universitäten und Forschungseinrichtungen greift die CAN GmbH auf ein regionales Netzwerk international renommierter Forscher in den Bereichen Nanowissenschaften, Nanotechnologie und Life Sciences zurück. Als Public Private Partnership erbringt die CAN GmbH Dienstleistungen für Unternehmen auf dem Gebiet der Nanopartikeltechnologie. Das Angebot der CAN GmbH richtet sich dabei nicht nur an Akteure in der Metropolregion Hamburg, sondern an interessierte Firmen weltweit. Die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Dr. Horst Weller von der Universität Hamburg (Physikalische Chemie), operativer Geschäftsführer ist Dr. Frank Schröder-Oeynhausen.
Weitere Informationen anfordern
Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.