ChinaBio® Partnering Forum 2011 gibt Programm-Highlights bekannt

(27.04.2011, Pharma-Zeitung.de) CARLSBAD, Kalifornien, USA, und PEKING, China - Copyright by Business Wire - EBD Group

Drei Wochen vor Ablauf der Anmeldefrist wurden die Teilnehmerzahlen des Vorjahres bereits übertroffen

Die EBD Group and ChinaBio® LLC haben heute das Programm des ChinaBio® Partnering Forum 2011 vorgestellt, das vom 11. bis 12. Mai im Shangri-La Hotel in Peking stattfinden wird.

Der Event, der von führenden Vertretern der Biotechnologie- und Pharmaindustrie aus allen Teilen der Welt besucht wird, verspricht eine der dynamischsten und produktivsten Partnering-Veranstaltungen Chinas zu werden.

Erwartet werden über 650 Vertreter von 300 Unternehmen aus mehr als 20 Ländern.

Das diesjährige Programm bietet Akteuren der Biowissenschaftsbranche pragmatische Orientierungshilfen für den Aufbau von Partnerschaften in China. Die beim ChinaBio Partnering Forum gewonnenen Einblicke werden Life-Science-Unternehmen helfen, ihren Gang nach China erfolgreich zu gestalten. Die Besucher erwartet unter anderem folgende Podiumsdiskussionen:

Partnering in China: Innovationschancen nutzen

China wird in diesem Jahr voraussichtlich die meisten Patentanträge weltweit einreichen. Die Zahl der Patentanträge für neuartige Moleküle wächst jährlich im Durchschnitt um 45 Prozent. Die Partnering-Aktivitäten in China nehmen weiterhin zu, während der Wert chinesischer Objekte deutlich steigt und Vorauszahlungen inzwischen die Marke von 100 Millionen US-Dollar erreichen. Greg B. Scott von ChinaBio® LLC wird eine erlesene Diskussionsrunde leiten mit Dr. Richard Connell, Pfizer, Dr. Berthold Hinzen, Bayer Schering Pharma, Dr. Greg Wiederrecht, Merck Research Laboratories, und Dr. Steve Q. Yang, AstraZeneca. Die Teilnehmer werden von ihren Erfahrungen in China berichten und dabei sowohl erfolgreiche als auch weniger erfolgreiche Partnering-Strategien auf dem zweitgrößten Pharmamarkt der Welt darstellen.

Zugang zu Innovation: So geht's in China

Im Jahr 2010 hat die Pharmaindustrie Dimension und Wert der chinesischen Innovationskraft für die Entwicklungsphase erkannt. AstraZeneca, Merck, Novartis und andere Unternehmen haben bedeutende Kooperationen mit chinesischen Universitäten und Forschungsinstituten aufgenommen. Ferner wurden mehrere Co-Entwicklungsverträge mit lokalen Biotechnologieunternehmen unterzeichnet, deren Gesamtwert 60 Millionen US-Dollar übersteigt. John Oyler von BeiGene moderiert eine Podiumsdiskussion mit Dr. Li Wang, AstraZeneca AB, Dr. Eric Whitters, Novartis Diagnostics, Dr. Rui-Ping Xiao, Institute of Molecular Medicine, Universität Peking, und Dr. Tony Zhang von Eli Lilly, in deren Mittelpunkt die Auswahl der passenden Partner in China sowie Fallstudien von Partnerschaften zwischen Pharmaunternehmen und führenden chinesischen Universitäten und Forschungseinrichtungen stehen.

Geistiges Eigentum in China aufbauen und schützen

Die chinesischen Anwälte Esther H. Lim und Ningling Wang, beide für Finnegan, Henderson, Farabow, Garrett & Dunner tätig, erörtern optimale Vorgehensweisen zur Maximierung des Werts von geistigem Eigentum und Vermeidung von Fallstricken beim Aufbau eines Patentportfolios für innovative Pharmazeutik in China.

Übernahme innovativer Technologien und Produkte westlicher Einrichtungen

Chinesische Pharmaunternehmen haben einen steigenden Bedarf an westlichen Technologien in frühen Entwicklungsstadien, um innovative Biotechnologieprodukte entwickeln zu können. Die Rechtsanwälte Julian Thurston und Dr. Jie Zhou von Morrison & Foerster werden die Strukturen der jüngsten Kooperationsverträge analysieren sowie Produkte in frühen Entwicklungsstadien und die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Anschluss an die Vertragsunterzeichnung ansprechen.

Risikokapital und Private Equity in China

Im Jahr 2010 ist Risikokapital zum wichtigsten Motor für die Vermarktung innovativer Biotechnologien in China geworden und hat dabei eine Reihe neuer Rekorde aufgestellt: die größte Einzelinvestition (120 Mio. US-Dollar), die höchste Investitionssumme (1 Mrd. US-Dollar) und die höchste durchschnittliche Investitionssumme (17 Mio. US-Dollar). Die Kapitalmärkte für chinesische Biopharmaunternehmen haben ebenfalls Liquidität in großem Umfang bereitgestellt: bei 33 Börsengänge wurden insgesamt 6 Mrd. US-Dollar aufgenommen, wobei eine Marktkapitalisierung von mehr als 1 Mrd. US-Dollar erreicht wurde. John Carroll von FierceBiotech wird eine Podiumsdiskussion mit führenden Investoren leiten, darunter Norman Chen, Fidelity Growth Partners Asia, James Huang, Vivo Ventures, Dr. Amit Kakar, Avenue Capital, und Dr. James Li, KPCB. Zentrales Thema ist die Zukunft der Investitionen in die Biowissenschaftsbranche Chinas.

Anatomie chinesisch-westlicher Kooperationen

Chinas Biowissenschaftsbranche ist weiterhin auf Wachstumskurs, und immer mehr bedeutende Kooperationen zwischen westlichen und chinesischen Unternehmen kommen zustande. In dieser Diskussionsveranstaltung erörtern die erfahrenen Verhandlungsexperten Rüdiger Herrmann und Alicia Hong von WilmerHale wichtige Transaktionen der vergangenen 12 Monate. Zusammen mit Dr. David Chen, 3SBio, und Pu Wang, Xin Tech Bio Sciences, wirft die Diskussionsrunde einen Blick hinter die Kulissen auf die Treiber, Optionen und Strategien für den Aufbau einer erfolgreichen Partnerschaft in Forschung und Entwicklung, Herstellung oder Vermarktung in China.

Geistiges Eigentum nutzen durch Fusionen, Übernahmen und Lizenzverträge

Voraussetzung für Geschäftsentwicklung und Abschlüsse ist ein wirksamer Schutz von geistigem Eigentum für einen vorhersehbaren Technologietransfer, Kapitalbildung und Partnerschaften. Die chinesische Politik zum Schutz geistigen Eigentums schafft Gelegenheiten und Risiken, die im Zuge der Ausreifung dieses enormen und wachsenden Marktes erkannt und kontrolliert werden müssen. Westlichen Unternehmen bietet sich hier nach wie vor ein wichtiges Sprungbrett für Partnerschaften mit chinesischen Unternehmen. In dieser Podiumsdiskussion wird Moderator Alfred W. Zaher von Blank Rome gemeinsam mit Dr. Tomas Landh, Novo Nordisk, Dr. Shawn Shiqing Li, Blank Rome, Martina Molsbergen, C14 Consulting Group, und Dr. Jianzhong (David) Shen, Eli Lilly, die Probleme im Zusammenhang mit geistigem Eigentum in China zur Sprache bringen. Chinesische Unternehmen erhalten praxisbezogene Tipps für einen wirksamen Schutz von geistigem Eigentum, um Pharmaunternehmen anzuziehen, starke Partnerschaften zu bilden, Werte zu erhalten und Kapitalgeber zu überzeugen. Ferner werden Einblicke in alte und neue patentrechtliche Probleme für Forschung und Entwicklung, Geschäftsentwicklung, Kapitalinvestitionen und Regierungspartnerschaften in China vermittelt.

Der Weg nach China: ein Kamingespräch

Pharmaron hat sich von einem Startup-Pionierunternehmen im Jahr 2003 zur Nummer drei unter den Auftragsforschungsinstituten in China entwickelt. Mit mehr als 1.200 Mitarbeitern, der Übernahme von Bridge Laboratories in Peking und einer gefüllten Kriegskasse mit 40 Millionen US-Dollar Risikokapital von DCM, Legend und Avenue Capital ist Pharmaron nun bestens gerüstet, die führenden Auftragsforschungsunternehmen Chinas herauszufordern. In dieser Veranstaltung wird Eric Pierce, Herausgeber von BioCentury, mit dem CEO und Gründer von Pharmaron, Dr. Boliang Lou, darüber sprechen, wie das nachhaltige und starke Wachstum in diesem dynamischen und schwierigen Markt gelingen konnte und welche Pläne er für die Zukunft von Pharmaron verfolgt.

Finanzierungshilfen der Regierung: Welche Programme existieren, und wie erhalten westliche Unternehmen Zugang?

In China stellen mehr als 160 Programme Finanzierungshilfen von 150.000 bis 10 Mio. US-Dollar oder darüber für die Entwicklung neuer Wirkstoffe bereit. Ein Großteil dieser Mittel wird auf Provinz- und Kommunalebene angeboten und steht nur chinesischen und akademischen Organisationen zur Verfügung. Mit dem zwölften Fünfjahresplan und dem Mega New Drug Development Programm hat nun ein Umdenken eingesetzt. Ian Wisenberg von ChinaBio® Capital Partners erwartet Yuwen Liu von BioBay, Dr.Huijun Ring von iDNA und Dr. Dan Zhang von Fountain Medical Development zu einem Erfahrungsaustausch über die erfolgreiche Beantragung von Finanzhilfen und die existierenden Programme. Dabei wird auch beschrieben, wie westliche Unternehmen über die Gründung von Jointventures mit US-amerikanisch geführten, chinesischen Unternehmen Zugang zu diesen Programmen erhalten können.

About die EBD Group

Die EBD Group ist ein führendes Partnering-Unternehmen für die globale Biowissenschaftsbranche. Seit 1993 nehmen Unternehmen aus Biotechnologie, Pharma und Medizintechnik auf der Suche nach neuen Geschäftsperspektiven an Partnering-Konferenzen, Technologie- und Dienstleistungen der EBD Group teil und etablieren dort wichtige strategische Beziehungen, die ihren Geschäften neue Impulse verleihen.

Die Konferenzen der EBD Group werden mit der Unterstützung führender Unternehmen und internationaler Branchenverbände veranstaltet. Zu ihnen gehören:

  • BIO-Europe® und BIO-Europe Spring®, die weltweit größte Biotechnologie-Partnering-Konferenzen mit Unterstützung durch die Biotechnology Industry Organization (BIO)
  • BioPharm America™, der am schnellsten expandierende Partnering-Event Nordamerikas
  • EuroMedtech™, der am schnellsten expandierende Partnering-Event Nordamerikas
  • BioEquity Europe, eine gemeinsam mit BioCentury Publications und BIO organisierte Investorenkonferenz
  • ChinaBio® Partnering Forum, die erste spezielle Biotech- und Pharma-Partnering-Konferenz in China. Eine Koproduktion mit ChinaBio® LLC
  • Biotech Showcase™, ein einzigartiges Forum in San Francisco, auf denen sich Unternehmen vor Investoren und Geschäftsentwicklungs-Managern präsentieren können, in Koproduktion mit Demy-Colton Life Science Advisors

Das anspruchsvolle, webbasierte Partnering-System der EBD Group, partneringONE®, wird außerdem auf zahlreichen Events anderer Veranstalter weltweit eingesetzt.

Außerhalb des Konferenzformats bieten die Berater der EBD Group praxisorientierte Unterstützung für Unternehmen, die Produktlizenzen erwerben oder anbieten wollen.

Die EBD Group unterhält Niederlassungen in den USA und in Europa.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ebdgroup.com.

Über ChinaBio® LLC

Seit seiner Gründung im Januar 2007 hat ChinaBio® LLC eine breite Plattform spezieller Fähigkeiten aufgebaut, die Chinas Life-Science-Branche mit der Welt verbindet. ChinaBio hat internationalen Life-Science-Unternehmen bei der Identifizierung von mehr als 400 Lizenzierungs- und Übernahmegelegenheiten in China unterstützt und chinesischen Unternehmen zu Kapitalaufnahmen von insgesamt fast 400 Millionen US-Dollar verholfen.

  • Konferenzen: ChinaBio organisiert die größten chinesischen Investitions- und Partnering-Konferenzen der Biotechnologiebranche mit 4.000 Teilnehmern.
  • Beratung: ChinaBio kooperiert mit globalen Life-Science-Unternehmen und chinesischen Unternehmern, um eine erfolgreiche weltweite Strategie zu definieren und zu verwirklichen.
  • Kapital: ChinaBio Capital Partners unterstützt Unternehmen bei der Anbahnung von Partnerschaften und Übernahmen und erleichtert den Zugang zu privaten und öffentlichen Finanzierungen.
  • Publikationen: ChinaBio® Today ist der am meisten gelesene Online- und E-Mail-Newsletter über Chinas Life-Science-Branche und erreicht 18.000 Leser.

Nähere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.ChinaBioLLC.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



Weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.

Firma
Anfrage
Name
E-Mail
Telefon

Weitere Pressemitteilungen von EBD Group

19.11.2014 Siebte jährliche Biotech Showcase™ in San Francisco vom 12. bis 14. Januar 2015
18.11.2014 Die 20. jährlichen BIO-Europe® Partnering-Treffen 2014 übertreffen die aller bisheriger Jahre
27.10.2014 ChinaBio® Partnering Forum 2015 findet vom 22. bis 23. April 2015 in Shanghai statt
16.10.2014 BIO-Europe® 2014 wartet mit zahlreichen Führungskräften und Vordenkern der Life-Science- und Pharma-Branche auf
09.10.2014 BIO-Europe® 2014 Partnering Meetings übertreffen voraussichtlich alle früheren Events
03.10.2014 Rekordzahl von Lizenzmöglichkeiten auf der BioPharm America™ 2014: Internationales Event für Partnerschaften der Life-Science-Branche in Boston
23.09.2014 FierceBiotech gibt heute beim BioPharm America™ International Life Science Partnering Event 2014 in Boston die „Fierce 15“ 2014 bekannt
09.09.2014 BioPharm America™ 2014 beginnt mit Fierce-15-Bekanntgabe und Grundsatzrede des Chief Scientific Officer von Sanofi
20.08.2014 Neu gewecktes Investoreninteresse an Biotech-Innovationen lässt rege Teilnahme an BioPharm America™ 2014 erwarten
13.08.2014 BIO-Europe® 2014 startet in ihr 20. Jahr als führender Akteur zur Anbahnung von Partnerschaften in der Life-Science-Branche
02.06.2014 EBD Group und Current Partnering beginnen strategische Zusammenarbeit
21.05.2014 Modelle der Zusammenarbeit und IPO-Fenster sind heiße Themen im Programm der BioPharm America™ 2014
15.05.2014 EuroMedtech™ 2014 berichtet Steigerung um 82 Prozent bei lizenzierbaren Aktiva und Technologien, die in Partnerschaften eingebracht werden
14.05.2014 Sechstes ChinaBio® Partnering Forum verzeichnet bei Event in Suzhou Rekordteilnehmerzahl
28.04.2014 Das ChinaBio® Partnering Forum 2014 Programm ist speziell für globale Life-Science-Unternehmen konzipiert, die grenzübergreifende Partnerschaften suchen

Newsletter abonnieren


Ansprechpartner

EBD Group
Constantine Theodoropulos, + 1 617-816-4637
ctheodoropulos@ebdgroup.com






Partner
Medizinische Übersetzungen
Zerfallszeittester / Disintegration Tester DISI

Ihre Pressemitteilung hier?

Nutzen Sie Pharma-Zeitung.de für effektive Pressearbeit und Neukundengewinnung.

» Pressemitteilung veröffentlichen