Grundsteinlegung des neuen Gebäudes von Delphi im Aéropole de Charleroi

(13.12.2010, Pharma-Zeitung.de) CHARLEROI, Belgien - Copyright by Business Wire - Delphi Genetics

UBC erweitert seine globalen Fähigkeiten in der Marktwertforschung und strategischen Beratung

Delphi Genetics SA („Delphi“) feierte die Grundsteinlegungszeremonie seines neuen Gebäudes im Aéropole de Charleroi.

Cédric Szpirer (CEO) und Philippe Gabant (Leiter Geschäftsentwicklung), die beiden Wissenschaftler, die das Unternehmen gründeten, haben heute in Anwesenheit von Minister Jean-Claude Marcourt (wallonischer Minister für Wirtschaft, KMU und Außenhandel), Jean-Louis Vanherweghem (Präsident der Freien Universität Brüssel) und Pierre Rombaux (Direktor für Wirtschafts- und Liegenschaftsentwicklung von IGRETEC) den symbolischen Grundstein für das neue Unternehmensgebäude auf dem Aeropole-Gelände gelegt.

Der Grundstein bestand aus Bodenproben der Universität und der Forschungsstätten, an denen die zahlreichen Patente von Delphi geschaffen wurden. Das Herzstück der Universität Brüssel ist der Solbosch Campus in Brüssel. Die Molekularbiologielabors befanden sich bis 1999 in Rhode-Saint-Genèse und wurden seitdem ins Aéropole de Charleroi verlegt.

Das neue Gebäude wird drei Stockwerke mit einer Gesamtnutzfläche von 1600 m² umfassen und ist komplett als Passivhaus ausgelegt. Der Bauetat beläuft sich auf über 3 Mio. Euro. Die Region Wallonien und die Europäische Union sind an der Baufinanzierung mit Investitionen beteiligt.

„Neben seiner symbolischen Bedeutung ist dieser Grundstein ein bedeutender Schritt für unser Unternehmen und seine Entwicklung. Wir können es kaum erwarten, unsere zukünftige Anlage zu beziehen, um neue Forschungsrichtungen einzuschlagen und neue Technologien zu entwickeln, welche die Anforderungen unserer Kunden erfüllen“, erklärte Cédric Szpirer, der CEO von Delphi Genetics.

Über die neue Anlage

Am 25. Juni 2010 kündigte Delphi Genetics eine Investition in Höhe von 3,5 Mio. Euro für den Bau und die Ausstattung eines Gebäudes im Aéropole de Charleroi an.

Das Gebäude wird eine Gesamtnutzfläche von 1600 m² haben, darunter 250 m² an Bürofläche und Tagungsräumen, 650 m² an Forschungs- und Produktionslabors sowie 200 m² an Lagerräumen. Es wird etwa 45 Arbeitsplätze beherbergen können.

Das Gebäude sollte im Dezember 2011 fertig gestellt werden und bis Februar 2012 vollständig betriebsbereit sein.

Über Delphi Genetics SA

Das Ende 2001 gegründete Unternehmen Delphi Genetics SA entwickelt effektivere Produkte und Technologien für die Gentechnik und die Proteinexpression in Bakterien, indem es seine einzigartigen Kompetenzen im Bereich der Plasmidstabilisierung nutzt. Mit seiner patentierten Staby®-Technologie optimiert Delphi die Produktion von Rekombinationsproteinen ohne wie herkömmliche Ansätze auf Antibiotika zurückzugreifen. Darüber hinaus entspricht die Technologie den Empfehlungen der US-Arzneimittelbehörde FDA und der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) im Hinblick auf die Eliminierung antibiotikaresistenter Gene aus den Herstellungsverfahren von Proteinen für die Human- und Veterinärmedizin. Das Unternehmen hat mehrere Lizenzverträge mit wichtigen Pharmakonzernen bekannt gegeben, darunter Sanofi-Pasteur und GlaxoSmithKline (GSK).

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter: Delphi Genetics SA

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



Weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.

Firma
Anfrage
Name
E-Mail
Telefon

Weitere Pressemitteilungen von Delphi Genetics

30.01.2012 Delphi Genetics: Neues DNAVAC-Forschungsprojekt zielt auf Entwicklung und Produktion von veterinären DNA-Impfstoffen ohne Einsatz von Antibiotika (mithilfe der Staby®-Technologie)
16.12.2011 Delphi Genetics gibt bekannt, dass alle Bakterienstämme seines Forschungskits vollständig sequenziert wurden
22.09.2010 Delphi Genetics erteilt GlaxoSmithKline eine Lizenz zur Nutzung des StabyExpress Systems

Newsletter abonnieren


Ansprechpartner

Delphi Genetics SA
delphigenetics@delphigenetics.com
Tel: +32 71 25 10 00






Partner
Medizinische Übersetzungen
Zerfallszeittester / Disintegration Tester DISI

Ihre Pressemitteilung hier?

Nutzen Sie Pharma-Zeitung.de für effektive Pressearbeit und Neukundengewinnung.

» Pressemitteilung veröffentlichen