Mit Benchmarking den Praxiserfolg langfristig sichern
(15.11.2009, Pharma-Zeitung.de)
Arbeitsunterlagen für qualitativen Betriebsvergleich im Buchhandel erhältlich
Der Erfolg einer Arztpraxis hängt maßgeblich von der Qualität der Patientenbindung und –gewinnung ab. Da Patienten heute Arztpraxen und ihre Leistungsqualität viel kritischer betrachten als früher und bei Unzufriedenheit immer schneller bereit sind, den Arzt zu wechseln, kommt es ganz wesentlich darauf an, den Status des eigenen Praxismanagements in Relation zu vergleichbaren Praxisunternehmen zu kennen. Nur mit diesen Informationen ist eine konkurrenz- und zukunftsorientierte Betriebsentwicklung möglich, die Patientenzufriedenheit, Gewinn und Arbeitsplätze sichert.
Einen solchen qualitativen Betriebsvergleich mit praxisindividueller Auswertung ermöglicht der ErfolgsCheck Arztpraxis von Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Leiter des Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS) in Düsseldorf . Die im Buchhandel erhältliche Publikation beinhaltet alle für die Durchführung einer Benchmarking-Analyse notwendigen Unterlagen in Form von Fragebögen für Praxisinhaber, Mitarbeiter und Patienten. Die ausgefüllten Unterlagen werden an das Institut geschickt, dort ausgewertet und ein umfassender Benchmarking-Report erstellt. Dabei sind die Kosten für Auswertung und Reporterstellung bereits im Kaufpreis enthalten.
Der Anwender führt zudem mit Hilfe der ErfolgsCheck Arztpraxis-Analyse eine professionelle betriebswirtschaftliche Stärken-Schwächen-Analyse durch. Sie hilft ihm, Bedrohungen für seine Praxis frühzeitig zu erkennen, Chancen gezielt zu nutzen und auf diese Weise Veränderungen punktgenau einleiten zu können. Die Analyse bietet überdies die Möglichkeit einer Überprüfung, inwieweit die eigene Praxisarbeit geeignet ist, die angestrebte Praxisstrategie wunschgemäß umzusetzen.
Thill, Klaus-Dieter: Der ErfolgsCheck Arztpraxis
Die Praxis-Optimierungsanalyse mit Fachgruppen-Betriebsvergleich und Best-Practice-Benchmarking
BOD-Verlag, Norderstedt 2008
ISBN 978-3-8370-7229-7
Über IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Jg. 1957, Studium der Betriebswirtschaftslehre, Autor zahlreicher Fachartikel und -bücher zum Thema „Management und Marketing in der Gesundheitswirtschaft“, seit 1996 Leiter des Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS) in Düsseldorf, das sich mit Optimierungslösungen für die Gesundheitswirtschaft
Weitere Informationen anfordern
Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.