Die neue TRGS 509 wurde im Mai 2014 verabschiedet! HDT mit passenden Tagungen.

Haus der Technik bietet Tagungen „Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager“ und

(14.10.2014, Pharma-Zeitung.de) Die neue TRGS 509 "Lagern von flüssigen und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie Füll- und Entleerstellen für ortsbewegliche Behälter“ wurde im Mai 2014 vom Ausschuss für Gefahrstoffe verabschiedet.
Das Haus der Technik bietet dazu zwei Tagungen an. "Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager“ findet am 03. November 2014 statt.
Die Tagung behandelt die Anwendbarkeit praktischer Lösungen für den Betrieb, insbesondere die brandschutztechnischen Vorkehrungen an Anlagen, Tanklagern und Auffangräumen. Herr Prof. Dr. Herbert Bender (ehemals BASF AG) berichtet dabei über die neue TRGS 509. Er erklärt den Anwendungsbereich, Grundlegende Anforderungen an stationäre Behälter sowie zusätzliche Schutzmaßnahmen für spezielle Stoffeigenschaften.
Einen ähnlichen Vortrag wird Prof. Bender auch bei der HDT-Tagung "Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen" am 04.-05. Februar 2015 in Essen halten. Hierbei werden die Möglichkeiten der Unterhaltung und Sanierung von bestehenden Öl- und Treibstofflagern in praktischen Anwendungen aufgezeigt. Ebenso werden die dort vorhandenen Flachbodentanks unter Berücksichtigung der geltenden Regelwerke, wie z.B. TA Luft sowie Brand- und Explosionsschutz betrachtet. Herr Dr.-Ing. Dirk-Hans Frobese (Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig) berichtet zusätzlich über Juristische Grundlagen des Explosionsschutzes (Novelle Betriebssicherheits- und Gefahrstoffverordnung, Europäische Richtlinien zum Explosionsschutz, Arbeiten zu den Technischen Regeln).


Alle weiteren Infos unter http://www.hdt-essen.de mit Suchstichwort "Tank"


Über Haus der Technik e.V.

Das Haus der Technik ist ein modernes Weiterbildungsinstitut. Es wurde 1927 als Verein gegründet und ist seit 1946 Außeninstitut der RWTH Aachen und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es ist wirtschaftlich unabhängig und gilt heute als das älteste technisch orientierte Weiterbildungsinstitut Deutschlands.

1.500 Veranstaltungen pro Jahr befassen sich mit Themen aus den Bereichen: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Brandschutz, Verfahrenstechnik, Management, Recht und Medizin.

Das HDT bietet einige Seminare im Bereich Analytik/Labor an, so z. B. Veranstaltungen zur Chromatographie (Trennmethode, mit der gasförmige Substanzgemische durch Verteilung über zwei Phasen in ihre Einzelstoffe zerlegt werden), zur Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), Massenspektrometrie, Infrarot (IR)-Spektroskopie oder Nahinfrarot (NIR)-Spektroskopie. Auch Führungstrainings für Laborleiter gehören zum Angebot des HDT ebenso wie Lehrgänge zur Wartung von Laborabzügen und Sicherheitsschränken.
Groß ist auch das Angebot zum Thema Gefahrstoffe. Die REACH-Verordnung ist kompliziert genug, dass genügend Fragen auftauchen. Diese werden in den HDT-Seminaren zu REACh, GHS, CLP, Sicherheitsdatenblätter (SDB).... beantwortet. Extra Lehrgänge gibt es zur Ausbildung von REACh-Beauftragten und Gefahrstoffbeauftragten. Dazu wurde die eigene Website www.gefahrstoffe.eu veröffentlicht. Mit führend ist das HDT auch in der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten. Auch hier wurde die eigene Webseite www.brandschutzbeauftragter.de entwickelt.

Rund 16.000 Fach- und Führungskräfte bilden sich jährlich im Haus der Technik weiter. Die meisten in Essen, einige aber auch in den Zweigstellen des HDT in Berlin, Bremerhaven oder München.

Aus rund 10.000 bewährten Referenten können die Fachbereichsleiter die jeweils Besten für ihre Veranstaltungen aussuchen. Die Themen werden aktuell, wissenschaftlich fundiert und praxisnah dargebracht. Diesem hohen Qualitätsstandard müssen sich alle verschreiben, die für das HDT arbeiten wollen. Von Anfang an war Qualität oberstes Gebot.

Weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.

Firma
Anfrage
Name
E-Mail
Telefon

Weitere Pressemitteilungen von Haus der Technik e.V.

02.06.2025 Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten + Fortbildung in Travemünde!
07.05.2025 Explosionsschutz-Seminare HDT-Sommerakademie 2025
22.04.2025 HDT-Seminar Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer, Anwender, Ingenieure und Techniker
21.03.2025 Seminar Kristallisationen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie
05.02.2025 14. Essener Gefahrstofftage mit fachbegleitender Ausstellung am 15.05.25 - 16.05.25
21.06.2024 Herausforderungen bei LNG und H2: HDT-Tagung gibt umfassenden Über- und Ausblick
06.07.2023 13. Essener Gefahrstofftage mit begleitender Fachausstellung am 26.-27. September 2023 in Essen
05.07.2023 Aus- und Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte: HDT leistet wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit
30.03.2023 17. Essener Explosionsschutztage: Den großen Knall verhindern
20.03.2023 HDT-Seminar „Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer, Anwender, Ingenieure und Techniker“ am 30.08.23 - 31.08.23 in Essen
14.10.2022 23. Essener Brandschutztage mit fachbegleitender Ausstellung am 08.11.22 - 09.11.22 unter Lars Oliver Laschinsky
23.05.2022 12. Tagung Essener Gefahrstofftage am 18.10.22 - 19.10.22 unter Leitung von Prof. Herbert Bender
10.03.2022 Labor-Seminare im HDT: MS, Troubleshooting, Laborleiter, HPLC und GC
17.03.2021 11. Essener Gefahrstofftage mit begleitender Fachausstellung am 18.-19. Mai 2021 in Essen
03.02.2021 Versicherungen und Behörden fordern vermehrt den Explosionsschutzbeauftragten!

Newsletter abonnieren


Ansprechpartner

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann@hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de




Anhang

Haus der Technik bietet Tagungen „Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager“ und
Dateityp: JPG
Größe: 176.82 kb
Abmessungen:
945 x 628 Pixel
» Download



Partner
Medizinische Übersetzungen
Zerfallszeittester / Disintegration Tester DISI

Ihre Pressemitteilung hier?

Nutzen Sie Pharma-Zeitung.de für effektive Pressearbeit und Neukundengewinnung.

» Pressemitteilung veröffentlichen