FORE Biotherapeutics wird nichtklinische Daten zu Plixorafenib, die eine potenzielle Differenzierung zeigen, bei der AACR-NCI-EORTC International Conference 2023 präsentieren

(12.10.2023, Pharma-Zeitung.de) PHILADELPHIA, Pennsylvania, USA - Copyright by Business Wire - FORE Biotherapeutics


 Dank FourKites und der globalen Carrier-Visibility-Lösung NIC-Place treibt Teva das Umsatzwachstum voran und gewährleistet dabei die bestmögliche Kundenzufriedenheit in 60 Märkten.


FORE Biotherapeutics meldete heute die Annahme eines Abstracts mit neuen nichtklinischen Daten zu Plixorafenib (FORE8394), dem neuartigen, niedermolekularen, oral verfügbaren, selektiven Inhibitor der nächsten Generation, der BRAF-Mutationen hemmt. Die Daten werden bei der AACR-NCI-EORTC International Conference 2023 präsentiert, die vom 11. bis 14. Oktober 2023 in Boston stattfindet. Der auf dem Poster vorgestellte Datensatz zeigt eine verbesserte Wirksamkeit anderer pan-RAF- und BRAF-Inhibitoren bei V600- und Nicht-V600-BRAF-Mutationen.


Poster
Abstract Nr.: A095
Titel: The paradox-breaker BRAF inhibitor plixorafenib (FORE8394) efficiently inhibits non-V600 mutations and fusions
Datum/Uhrzeit der Session: 12. Oktober 2023, 12.30 bis 16 Uhr, Poster-Session


Über Plixorafenib (FORE8394)


Plixorafenib ist ein neuartiger, niedermolekularer, oral verfügbarer selektiver Inhibitor der nächsten Generation, der BRAF-Mutationen hemmt. Er wurde entwickelt, um ein breites Spektrum von BRAF-Mutationen zu bekämpfen und zugleich Wildtyp-Formen von RAF zu verschonen. Präklinische und klinische Studien haben gezeigt, dass sein einzigartiger Wirkmechanismus nicht nur die konstitutiv aktiven BRAFV600-Monomere hemmt, auf die die RAF-Inhibitoren der ersten Generation abzielen, sondern auch konstitutiv aktive, dimere BRAF-Klasse-2-Mutanten, Fusionen, Spleißvarianten und andere unterdrückt. Im Gegensatz zu RAF-Inhibitoren der ersten Generation führt Plixorafenib nicht zu einer paradoxen Aktivierung des RAF/MEK/ERK-Signalwegs. Als „Paradox Breaker“ könnte Plixorafenib daher die erworbene Resistenz gegen aktuelle RAF-Inhibitoren behandeln und generell eine verbesserte Sicherheit und länger anhaltende Wirksamkeit als RAF-Inhibitoren der ersten Generation bieten. Zuvor hatte das Unternehmen Zwischenergebnisse aus der laufenden klinischen Studie der Phase 1/2a veröffentlicht, in der Plixorafenib bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren (einschließlich Hirn- und Rückenmarkstumoren) mit aktivierenden BRAF-Mutationen untersucht wird, die den Nachweis einer dauerhaften Anti-Tumor-Aktivität bei Patienten mit BRAF-mutierten Krebsarten lieferten. Die Daten wurden auf dem Kongress der European Society of Medical Oncology (ESMO) im September 2022 sowie dem ASCO 2023 vorgestellt.


Über Fore Biotherapeutics
Fore Bio ist ein Biotechnologieunternehmen für Präzisionsonkologie, das sich auf die Entwicklung innovativer Therapien konzentriert, die bessere Behandlungsergebnisse für Krebspatienten ermöglichen. Das Hauptprodukt Plixorafenib (FORE8394) ist ein BRAF-Inhibitor der Klassen 1/V600 und 2 mit nachgewiesener klinischer Sicherheit und frühen Wirksamkeitssignalen in einer laufenden klinischen Phase-1/2a-Studie. Durch den Einsatz einer eigenen Plattform für funktionelle Genomik, mit der ein breites Spektrum an bekannten Mutationen für krebsauslösende Gene untersucht werden kann, optimiert das Forschungs- und Entwicklungsteam von Fore Bio die Arzneimittelentwicklung, indem es bestehende Wirkstoffe mit bekannten klinischen Profilen und einem klaren Weg durch die klinische Entwicklung identifiziert, um neue Medikamente für Patienten zu entwickeln, für die bisher keine Behandlungsoptionen bestehen. Weitere Informationen finden Sie auf www.fore.bio, oder folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn.


Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.


Weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.

Firma
Anfrage
Name
E-Mail
Telefon

Weitere Pressemitteilungen von FORE Biotherapeutics

18.11.2023 FORE Biotherapeutics wird in einer mündlichen Präsentation bei der SNO 2023 aktualisierte Ergebnisse aus der Phase-1/2a-Studie zu Plixorafenib bei fortgeschrittenen soliden BRAF-V600-Tumoren bekanntgeben, einschließlich neuer Daten zu Patienten...
23.08.2023 FORE Biotherapeutics gibt Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 75 Millionen US-Dollar und CEO-Wechsel bekannt
27.05.2023 FORE Biotherapeutics präsentiert beim ASCO 2023 vielversprechende neue Daten aus der Phase-1/2a-Studie zu Plixorafenib (FORE8394) bei Patienten mit BRAF-mutierten, fortgeschrittenen soliden und ZNS-Tumoren
29.09.2022 Fore Biotherapeutics meldet von der FDA gewährten Fast-Track-Status für FORE8394 zur Behandlung von Krebserkrankungen mit BRAF-Mutationen der Klassen 1 und 2
12.09.2022 Fore Biotherapeutics präsentiert positive Interimsdaten aus Phase-1/2a-Studie zur Wirkung von FORE8394 bei Patienten mit fortgeschrittenen Tumoren mit aktivierenden BRAF-Mutationen auf dem ESMO 2022
10.08.2022 Fore Biotherapeutics präsentiert Phase-1/2a-Daten zu FORE8394, einem BRAF-Hemmer der nächsten Generation, auf dem ESMO 2022

Newsletter abonnieren


Ansprechpartner

Investoren- und Medienkontakt:Argot Partners212.600.1902 | ForeBio@argotpartners.com






Partner
Medizinische Übersetzungen
Zerfallszeittester / Disintegration Tester DISI

Ihre Pressemitteilung hier?

Nutzen Sie Pharma-Zeitung.de für effektive Pressearbeit und Neukundengewinnung.

» Pressemitteilung veröffentlichen