Fujirebio Europe erhält Translational Research Funding der Alzheimer’s Drug Discovery Foundation zur Entwicklung einer vollautomatisierten Plasma-pTau181-Testlösung

(29.10.2021, Pharma-Zeitung.de) GENT, Belgien und TOKIO, Japan - Copyright by Business Wire - Fujirebio



  • Gemeldeter Umsatz im ersten Halbjahr um +12,8 % und bereinigter Umsatz um +6,8 % gestiegen


  • 14 globale Marken repräsentieren 42 % des gesamten Kernumsatzes mit +11,4 % zugrunde liegendem Wachstum im ersten Halbjahr; Weitere Beschleunigung für H2 erwartet


  • Hochinnovative Pipeline kurz- und langfristig lieferbereit


  • Bestätigte Prognose des Managements für das Gesamtjahr, auf Kurs für das zugrunde liegende Kernbetriebsgewinnmargenziel von ca. 30 %


  • Kündigt Aktienrückkauf von bis zu 100 Mrd. Yen an


 


Die H.U. Group Holdings Inc. und ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Fujirebio gaben heute eine Vereinbarung mit der Diagnostics Accelerator Initiative der Alzheimer's Drug Discovery Foundation (ADDF) bekannt, um die Entwicklung eines Plasma pTau181-Assays auf der vollautomatisierten LUMIPULSE® G Immunoassay-Plattform zu beschleunigen. pTau gilt als bedeutender Flüssig-Biomarker zur Diagnose der Alzheimer-Erkrankung (AD). Die ADDF Diagnostics Accelerator Initiative ist Teil einer Zusammenarbeit mit Gates Ventures und anderen philanthropischen Partnern.


Auf Blut basierende Tests sind potenzielle Kandidaten für einen einfachen, zugänglichen und skalierbaren Ansatz zur Unterstützung der Diagnose einer Alzheimer-Erkrankung. Von allen untersuchten Biomarkern für die Alzheimer-Erkrankung gilt pTau als eine besonders aussichtsreiche Entwicklung1. Ein Zugang zu vollautomatisierten Lumipulse® G Plasma pTau181-Assays wird es Klinikern und Fachleuten für die klinische Forschung ermöglichen, Plasma pTau181-Spiegel mit hoher Präzision und Effizienz zu messen. Der Test kann auch dazu beitragen, die Rekrutierung geeigneter Kohorten für klinische Studien von Alzheimer-Medikamenten zu vereinfachen.


„Wir sind hocherfreut über die Zusammenarbeit mit der ADDF, die das aktive Engagement von Fujirebio festigt, um weitere Meilensteine für die Testung auf Alzheimer zu erreichen”, so Christiaan De Wilde, CEO bei Fujirebio Europe. „Fujirebio hat eine beispiellose Tradition als Pionier im Bereich der Alzheimer-Forschung und der Wunsch, diese Erkrankung sowie andere neurodegenerative Erkrankungen zu bekämpfen, ist tief in unseren Teams verwurzelt. Die Möglichkeit leicht zugänglicher Bluttests für die vollautomatisierte Diagnostik von Alzheimer bedeutet einen Durchbruch, auf den bereits weltweit sehnsüchtig gewartet wird.”


Bei Fujirebio handelt es sich um das erste Unternehmen, das bereits vor über 25 Jahren unter dem Dach der Marke Innogenetics Liquor (CSF)-Biomarker entwickelt und vermarktet hat. Heute sind diese Produkte ein wesentlicher Bestandteil der Routineuntersuchung auf die Alzheimer-Erkrankung in weiten Teilen der Welt. Fujirebio ist nach wie vor das einzige Unternehmen mit einem derartig umfassenden Portfolio vollautomatisierter Alzheimer-Tests und schließt kontinuierlich Partnerschaften mit Organisationen und klinischen Fachleuten rund um den Globus, um neue Wege für schnellere, einfachere und umfassendere neurodegenerative Diagnosetools zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter www.fujirebio.com/alzheimer.


Über Fujirebio


Fujirebio ist einer der Weltmarktführer im Bereich der In-vitro-Diagostik (IVD)-Tests mit einer mehr als 50-jährigen Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung, Produktion und weltweiten Vermarktung robuster IVD-Produkte. Diese reichen von spezialisierten Tests bis hin zu vollautomatisierten klinischen Lösungen für das Routinelabor für die unterschiedlichsten Erkrankungen.


Über den Diagnostics Accelerator


Der Diagnostics Accelerator der Alzheimer’s Drug Discovery Foundation (ADDF) ist eine von führenden Philanthropen, darunter der ADDF-Mitbegründer Leonard A. Lauder und Bill Gates, Jeff Bezos, MacKenzie Scott, die Dolby-Familie, die Charles and Helen Schwab Foundation und die Association for Frontotemporal Degeneration, finanzierte Forschungszusammenarbeit, um die Entwicklung erschwinglicher und zugänglicher Diagnosetools und Biomarker für den Nachweis von Alzheimer und ähnlichen Demenzerkrankungen zu beschleunigen.


Quellenangabe


1. Zetterberg & Blennow, Mol Neurodegener 2021; 16 :10.


Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.


Weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.

Firma
Anfrage
Name
E-Mail
Telefon

Weitere Pressemitteilungen von Fujirebio

05.06.2025 Fujirebio gibt strategische Zusammenarbeit mit Stanford Medicine zur Förderung der Infektionsforschung bekannt
04.06.2025 Mit der Einführung des vollautomatischen, ausschließlich für Forschungszwecke bestimmten Lumipulse® G sTREM2 erweitert Fujirebio seinen Bestand und sein Angebot an neurologischen Tests
17.05.2025 Fujirebio erhält Marktzulassung für In-vitro-Diagnosetest Lumipulse® G pTau 217/ β-Amyloid 1-42 Plasma Ratio zur Unterstützung der Identifizierung von Patienten mit Amyloidpathologie bei Alzheimer
23.04.2025 Bewilligung von Fördermitteln vom GHIT Fund für die Entwicklung eines superempfindlichen Urintests für Tuberkulose
18.03.2025 Fujirebio Europa stellt den Genotypisierungs-Assay INNO-LiPA® HCV 2.0 vor – eine effiziente Unterstützung individueller Therapien gegen Hepatitis-C-Viren (HCV)
23.12.2024 Fujirebio und Eisai schließen Absichtserklärung über gemeinsame Forschung und soziale Umsetzung blutbasierter Biomarker im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen
28.10.2024 ADx NeuroSciences und Alamar Biosciences geben Partnerschaft zur Bereitstellung maßgeschneiderter blutbasierter Biomarker-Assay-Systeme zur Beschleunigung der klinischen Biopharma-Entwicklung bekannt
25.09.2024 Fujirebio reicht bei der FDA einen Zulassungsantrag für den Lumipulse® G pTau 217/β-Amyloid 1-42 Plasma Ratio In-Vitro-Diagnosetest ein, um Patienten mit einer Amyloid-Pathologie im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit zu identifizieren
31.07.2024 Biogen, Beckman Coulter und Fujirebio arbeiten gemeinsam an blutbasierten Biomarkern und Tests für Tau-Pathologie bei Alzheimer-Krankheit
26.07.2024 Fujirebio führt den vollautomatischen Lumipulse® G GFAP Assay ausschließlich für Forschungszwecke ein und erweitert sein Neuro-Testangebot
12.03.2024 Beckman Coulter und Fujirebio bauen Partnerschaft zur Entwicklung patientenfreundlicher, auf Blut basierender Diagnostika für neurodegenerative Erkrankungen aus
05.03.2024 Fujirebio Europe erweitert sein Portfolio mit der Einführung des innovativen PreCursor-M AnoGYN-Assays (RUO) für Methylierungstests in Analproben
19.01.2024 Fujirebio und Agappe vereinbaren geschäftliche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der CLIA-basierten Immunoassays
22.12.2023 Fujirebio erweitert sein Angebot an Alzheimer-Tests um den mit Spannung erwarteten, ausschließlich für Forschungszwecke bestimmten, vollautomatischen Plasmatest Lumipulse® G pTau 217
14.12.2023 Fujirebio und Sysmex treffen Vereinbarung über die Lieferung von Reagenz-Rohstoffen im Bereich der Immunoassays

Newsletter abonnieren


Ansprechpartner

Ansprechpartner für Medienvertreter:Christiaan De WildeCEO Fujirebio EuropeTel.: +32-9329-1703

Public Relations Section, Public Relations/Sustainability Dept.Tel.: +81-3-6279-0884 pr@hugp.com

Für Investoren und Analysten:IR/SR Dept.Tel.: +81-3-5909-3337 ir@hugp.com






Partner
Medizinische Übersetzungen
Zerfallszeittester / Disintegration Tester DISI

Ihre Pressemitteilung hier?

Nutzen Sie Pharma-Zeitung.de für effektive Pressearbeit und Neukundengewinnung.

» Pressemitteilung veröffentlichen