Globaler Onkologie-Innovator BeiGene präsentiert auf der ASCO-Jahrestagung 2024 neue Daten aus dem gesamten Portfolio für Hämatologie und solide Tumore

(25.04.2024, Pharma-Zeitung.de) BASEL, Schweiz & PEKING & CAMBRIDGE, Mass. - Copyright by Business Wire - BeiGene, Ltd.


Mehrere Präsentationen zur Vorstellung der Wirksamkeit und Sicherheit von BRUKINSA® bei einer Reihe von B-Zell-Malignomen


Unternehmen präsentiert Dreijahresdaten der RATIONALE-306-Studie zu TEVIMBRA® bei fortgeschrittenem oder metastasiertem Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre (ESCC)


BeiGene, Ltd. (NASDAQ: BGNE; HKEX: 06160; SSE: 688235), ein globales Onkologieunternehmen, gab heute bekannt, dass es auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago vom 31. Mai bis 4. Juni 2024 Forschungsergebnisse aus seinem breiten Portfolio für Hämatologie und solide Tumore vorstellen wird.


„Unsere Präsentationen auf der diesjährigen ASCO unterstreichen die Stärke unseres wachsenden Onkologie-Portfolios und unser Engagement für die Entwicklung von Therapien, die den ungedeckten Bedarf von Patienten mit B-Zell-Tumoren und soliden Tumoren decken“, sagte Dr. Mehrdad Mobasher, M.P.H., Chief Medical Officer, Hematology bei BeiGene. „Die aufregenden Daten, die wir auf der ASCO präsentieren werden, zeigen das einzigartig differenzierte klinische Profil von BRUKINSA und ergänzen die wachsende Zahl von Beweisen, die die Rolle von BRUKINSA bei der Behandlung von Blutkrebs unterstützen.“


BeiGene wird neue Daten für BRUKINSA (Zanubrutinib) vorstellen, die die soliden Beweise für die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments innerhalb der BTK-Klasse ergänzen. Die wichtigsten Erkenntnisse umfassen:



  • Eine Netzwerk-Meta-Analyse zum Vergleich der Wirksamkeit von BRUKINSA und Acalabrutinib bei Patienten mit rezidivierter/refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie (CLL); und


  • eine Post-hoc-Analyse aus der Phase 3 ALPINE-Studie zu BRUKINSA im Vergleich zu Ibrutinib, in der das Risiko der Entwicklung von Bluthochdruck auf der Grundlage der Einleitung und Anpassung von blutdrucksenkenden Medikamenten bewertet wurde.


Im Rahmen von BeiGenes wachsendem Entwicklungsprogramm für solide Tumore wird TEVIMBRA (Tislelizumab-jsgr) in mehreren Präsentationen vorgestellt – als Monotherapie, in Kombination mit Chemotherapeutika und als Teil von Immuntherapien für eine Reihe von Tumorarten. Die wichtigsten Erkenntnisse umfassen:



  • Neue Daten aus der Phase-3-Studie RATIONALE-306 zur Bewertung von TEVIMBRA plus Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Plattenepithelkarzinom des Ösophagus (ESCC); und


  • erste Daten aus einer First-in-Human-Studie zur Bewertung des HPK1-Inhibitors BGB-15025 allein und in Kombination mit TEVIMBRA.


„Unsere Daten, die wir auf der ASCO-Konferenz präsentieren, sind ein Beleg für die potenzielle Vielseitigkeit von TEVIMBRA bei einer Reihe von Tumorarten, und wir sind begeistert von der Dynamik dieser wichtigen Säule unseres Entwicklungsprogramms für solide Tumore“, sagte Mark Lanasa, M.D., Ph.D., Chief Medical Officer, Solid Tumors bei BeiGene. „Wir freuen uns darauf, auf der Konferenz eine neue Analyse unserer RATIONALE-306-Studie vorzustellen, die Einblicke in die dreijährige Wirksamkeit und Sicherheit von TEVIMBRA als Erstlinienbehandlung von ESCC geben wird.“


BeiGene Präsentationen während der ASCO 2024


Titel des Abstrakts


Abstrakt #


Details der Präsentation


Hauptautor


Hämatologie


Comparative efficacy of Bruton tyrosine kinase inhibitors in the treatment of relapsed/refractory chronic lymphocytic leukemia: a network meta-analysis (NMA)


7048


Art und Titel der Sitzung: Poster Session - Hämatologische Malignome - Lymphome und chronische lymphatische Leukämie


 


Datum und Uhrzeit der Sitzung: 3. Juni um 9:00 AM-12:00 PM CDT


M. Shadman


Real-world treatment patterns and outcomes of zanubrutinib in chronic lymphocytic leukemia and small lymphocytic lymphoma (CLL/SLL)


11158


Art und Titel der Sitzung: Poster Session - Qualitätspflege/Gesundheitsdienstleistungsforschung


 


Datum und Uhrzeit der Sitzung: 3. Juni um 9:00 AM-12:00 PM CDT


M. Krackeler


Risk of hypertension in patients with CLL/SLL who participated in ALPINE: a post hoc analysis


K/A


Online


D. Ramirez


Risk of new-onset hypertension in newly diagnosed chronic lymphocytic leukemia (CLL) patients (pts) treated with Bruton tyrosine kinase inhibitors (BTKi): A real-world data study using the Symphony Health Solution database


K/A


Online


T. Kou


Real-world treatment switching and sequencing to next line of therapy of zanubrutinib, acalabrutinib, and ibrutinib in CLL/SLL


K/A


Online


J. Pinilla-Ibarz


Real-world adherence and healthcare resource utilization of Bruton tyrosine kinase inhibitors (BTKi) in mantle cell lymphoma


K/A


Online


B. Shah


Comparison of zanubrutinib (zanu) and acalabrutinib (acala) in B-cell malignancies: an adverse event (AE)-based analysis


K/A


Online


T. Munir


Clinical and financial burden of mental health (MH) conditions in patients (pts) with low-grade non-Hodgkin lymphoma (LG-NHL)


7072


Art und Titel der Sitzung: Poster Session - Hämatologische Malignome - Lymphome und chronische lymphatische Leukämie


 


Datum und Uhrzeit der Sitzung: 3. Juni um 9:00 AM-12:00 PM CDT


K. Yang


Real-world evaluation of treatment pattern, time to next treatment (TTNT), healthcare resource utilization (HCRU), and cost of care in follicular lymphoma (FL)


K/A


Online


S. Gaballa


Real-world Bruton tyrosine kinase inhibitor (BTKi) treatment patterns and outcomes among patients with chronic lymphocytic leukemia or small lymphocytic lymphoma (CLL/SLL) in US community oncology practices


K/A


Online


J. Hou


BGB-11417-203, an ongoing, phase 2 study of sonrotoclax (BGB-11417), a next-generation BCL2 inhibitor, in patients with Waldenström macroglobulinemia


TPS7090


Art und Titel der Sitzung: Poster Session - Hämatologische Malignome - Lymphome und chronische lymphatische Leukämie


 


Datum und Uhrzeit der Sitzung: 3. Juni um 9:00 AM-12:00 PM CDT


H. Lee


CELESTIAL-TNCLL: An ongoing, open-label, multiregional, phase 3 study of sonrotoclax (BGB-11417) + zanubrutinib vs venetoclax + obinutuzumab for treatment-naïve (TN) CLL


TPS7087


Art und Titel der Sitzung: Poster Session - Hämatologische Malignome - Lymphome und chronische lymphatische Leukämie


 


Datum und Uhrzeit der Sitzung: 3. Juni um 9:00 AM-12:00 PM CDT


M. Shadman


Solider Tumor/IO


Global, randomized, phase III study of tislelizumab plus chemotherapy versus placebo plus chemotherapy as first-line treatment for advanced/metastatic esophageal squamous cell carcinoma (RATIONALE-306 update): minimum 3-year survival follow-up


4032


Art und Titel der Sitzung: Poster Session - Gastrointestinaler Krebs - gastroösophageal, pankreatisch und hepatobiliär


 


Datum und Uhrzeit der Sitzung: 1. Juni um 1:30 PM-4:30 PM CDT


H. Yoon


BGB-A317-212: A multicenter, open-label, phase II study to evaluate the efficacy and safety of tislelizumab in combination with lenvatinib in patients with selected solid tumors


2610


Art und Titel der Sitzung: Poster Session - Entwicklungstherapeutika-Immuntherapie


 


Datum und Uhrzeit der Sitzung: 1. Juni um 9:00 AM-12:00 PM CDT


L. Yufei


Preoperative (neoadjuvant) therapy with tislelizumab for locally advanced colorectal cancer with high microsatellite instability or deficient mismatch repair: an open-label, single-arm, multicenter phase II study


3599


Art und Titel der Sitzung: Poster Session - Gastrointestinaler Krebs - Kolorektal und Anal


 


Datum und Uhrzeit der Sitzung: 1. Juni um 1:30 PM-4:30 PM CDT


K. Ding


Tislelizumab First-Line (1L) Gastric/Gastroesophageal Junction Cancer (G/GEJ) Treatment Efficacy on PRO-Based Symptom Endpoints Adjusting for Informative Missing Data Bias: Results from RATIONALE 305


2605


Art und Titel der Sitzung: Poster Session - Entwicklungstherapeutika-Immuntherapie


 


Datum und Uhrzeit der Sitzung: 1. Juni um 9:00 AM-12:00 PM CDT


D. Serrano


A first‑in‑human phase 1a dose‑escalation study of BGB‑15025 (HPK1 inhibitor) as monotherapy and in combination with tislelizumab (TIS; anti‑PD‑1 antibody) in patients (pts) with advanced solid tumors


2585


Art und Titel der Sitzung: Poster Session - Entwicklungstherapeutika-Immuntherapie


 


Datum und Uhrzeit der Sitzung: 1. Juni um 9:00 AM-12:00 PM CDT


S. Deva


Long-term pooled safety analysis of tislelizumab as monotherapy or in combination with chemotherapy in patients with advanced cancers.


K/A


Online


C. Zhou


Über BRUKINSA® (Zanubrutinib)
BRUKINSA ist ein niedermolekularer Inhibitor der Bruton-Tyrosinkinase (BTK), der durch Optimierung von Bioverfügbarkeit, Halbwertszeit und Selektivität eine vollständige und anhaltende Hemmung des BTK-Proteins bewirkt. Mit einer differenzierten Pharmakokinetik im Vergleich zu anderen zugelassenen BTK-Inhibitoren hemmt BRUKINSA nachweislich die Proliferation bösartiger B-Zellen in einer Reihe von krankheitsrelevanten Geweben.


Bitte lesen Sie die vollständigen U.S. Verschreibungsinformationen für BRUKINSA® (Zanubrutinib), einschließlich U.S. Patienteninformation oder besuchen Sie www.brukinsa.com.


Über TEVIMBRA® (Tislelizumab-jsgr)
Tislelizumab ist ein einzigartiger humanisierter Immunglobulin G4 (IgG4) monoklonaler Antikörper gegen das programmierte Zelltodprotein 1 (PD-1) mit hoher Affinität und Bindungsspezifität gegen PD-1. Es wurde entwickelt, um die Bindung an Fc-gamma (Fcγ)-Rezeptoren auf Makrophagen zu minimieren und so die Immunzellen des Körpers bei der Erkennung und Bekämpfung von Tumoren zu unterstützen.


Bitte lesen Sie die vollständigen U.S. Verschreibungsinformationen für TEVIMBRA® (Tislelizumab-jsgr), einschließlich Medikationsleitfaden.


Über Sonrotoclax (BGB11417)
Sonrotoclax ist ein niedermolekularer B-Zell-Lymphom 2 (BCL2)-Inhibitor, der in der Erforschung ist. Es gehört zu einer Klasse von BCL2-Homologie-3 (BH3)-Mimetika. Präklinische und IND-befähigende Studien haben eine starke Aktivität und hohe Selektivität von Sonrotoclax gegen das antiapoptotische Protein BCL2 gezeigt. Sonrotoclax ist wirksamer und selektiver für BCL2 im Vergleich zu BCLxL als Venetoclax und zeigt das Potenzial, häufige BCL2-Resistenzmutationen zu überwinden.


Über BeiGene
BeiGene ist ein globales Onkologieunternehmen, das innovative Behandlungen entdeckt und entwickelt, die für Krebspatienten weltweit erschwinglicher und zugänglicher sind. Mit einem breiten Portfolio beschleunigen wir die Entwicklung unserer vielfältigen Pipeline neuartiger Therapeutika durch unsere internen Fähigkeiten und Kooperationen. Wir haben uns verpflichtet, den Zugang zu Medikamenten für weit mehr Patienten, die sie benötigen, radikal zu verbessern. Unser wachsendes globales Team von mehr als 10.000 Kollegen erstreckt sich über fünf Kontinente und verfügt über Verwaltungsbüros in Basel, Peking und Cambridge (USA). Um mehr über BeiGene zu erfahren, besuchen Sie bitte www.beigene.com und folgen Sie uns auf LinkedIn, X (früher bekannt als Twitter) und Facebook.


Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und anderer bundesstaatlicher Wertpapiergesetze, einschließlich Aussagen über die Stärke und das künftige Wachstum des Onkologieportfolios von BeiGene, die Fähigkeit von BeiGene, Behandlungen zu entwickeln, die den ungedeckten Bedarf von Patienten mit B-Zell-Malignomen und soliden Tumoren decken, die Vielseitigkeit von Tislelizumab bei verschiedenen Tumorarten sowie die Pläne, Verpflichtungen, Bestrebungen und Ziele von BeiGene unter der Überschrift „Über BeiGene“. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund verschiedener wichtiger Faktoren erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten abweichen. Dazu gehören die Fähigkeit von BeiGene, die Wirksamkeit und Sicherheit seiner Medikamentenkandidaten nachzuweisen; die klinischen Ergebnisse für seine Medikamentenkandidaten, die möglicherweise die weitere Entwicklung oder die Marktzulassung nicht unterstützen; Maßnahmen der Aufsichtsbehörden, die die Einleitung, den Zeitplan und den Fortschritt der klinischen Studien und der Marktzulassung beeinflussen können; die Fähigkeit von BeiGene, einen kommerziellen Erfolg für seine vermarkteten Medikamente und Medikamentenkandidaten zu erzielen, sofern diese zugelassen werden; die Fähigkeit von BeiGene, den Schutz des geistigen Eigentums für seine Medikamente und Technologie zu erhalten und aufrechtzuerhalten; BeiGenes Abhängigkeit von Dritten bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Medikamenten und anderen Dienstleistungen; BeiGenes begrenzte Erfahrung bei der Erlangung behördlicher Genehmigungen und der Vermarktung pharmazeutischer Produkte und seine Fähigkeit, zusätzliche Finanzmittel für den Betrieb zu erhalten und die Entwicklung seiner Medikamentenkandidaten abzuschließen sowie die Rentabilität zu erreichen und aufrechtzuerhalten; und die Risiken, die im Abschnitt "Risikofaktoren" in BeiGenes jüngstem Jahresbericht auf Formular 10-K ausführlicher beschrieben sind, sowie die Erörterung potenzieller Risiken, Ungewissheiten und anderer wichtiger Faktoren in den späteren Einreichungen von BeiGene bei der U. S. Securities and Exchange Commission. Alle Informationen in dieser Pressemitteilung entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung, und BeiGene ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.


Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.


Weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.

Firma
Anfrage
Name
E-Mail
Telefon

Weitere Pressemitteilungen von BeiGene, Ltd.

04.04.2025 BeiGene liefert Update zum klinischen Entwicklungsprogramm von Ociperlimab (BGB-A1217)
01.04.2025 BeiGene erhält positive CHMP-Stellungnahme für TEVIMBRA® als Erstlinienbehandlung bei kleinzelligem Lungenkrebs im extensiven Stadium
06.03.2025 TEVIMBRA ist in den USA für die Erstlinienbehandlung von fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre in Kombination mit Chemotherapie zugelassen
28.02.2025 BeiGene gibt Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 sowie Geschäftsaktualisierungen bekannt
06.01.2025 BeiGene ernennt Giancarlo Benelli zum Leiter Europa
28.12.2024 TEVIMBRA erhält US-Marktzulassung für die Erstlinienbehandlung von Magen- und GEJ-Tumoren in Kombination mit Chemotherapie
23.12.2024 BeiGene ändert am 2. Januar Nasdaq Tickersymbol in “ONC"; auf der 43. Annual J.P. Morgan Healthcare Conference präsent
13.12.2024 BeiGene gibt globale Lizenzvereinbarung für MAT2A-Inhibitor bekannt
11.12.2024 ASH 2024: BeiGene stärkt Führungsposition bei CLL mit neuen Daten aus dem Hämatologie-Franchise – darunter BRUKINSA® und neue Pipeline-Assets
27.11.2024 Europäische Kommission genehmigt BeiGenes TEVIMBRA für die Erstlinienbehandlung von fortgeschrittenem/metastasierendem Plattenepithelkarzinom des Ösophagus und Magen- oder gastroösophagealem Übergangskrebs
15.11.2024 BeiGene kündigt geplante Namensänderung in BeOne Medicines an und bekräftigt damit seine Mission, die globale Gemeinschaft im Kampf gegen Krebs zu vereinen
15.11.2024 BeiGene gibt Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2024 und Unternehmens-Updates bekannt
08.11.2024 BeiGene präsentiert innovatives Hämatologie-Portfolio für maligne B-Zell-Erkrankungen bei ASH 2024
28.10.2024 BeiGene trauert um geliebtes Vorstandsmitglied Donald Glazer
22.10.2024 BeiGene erhält positive CHMP-Stellungnahmen zu TEVIMBRA® als Erstlinienbehandlung bei fortgeschrittenem/metastasierendem Magenkrebs oder Krebs des gastroösophagealen Übergangs sowie bei Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre

Newsletter abonnieren


Ansprechpartner

Investorenkontakt: Liza Heapes+1 857-302-5663ir@beigene.com

Medienkontakt: Kyle Blankenship+1 667-351-5176media@beigene.com






Partner
Medizinische Übersetzungen
Zerfallszeittester / Disintegration Tester DISI

Ihre Pressemitteilung hier?

Nutzen Sie Pharma-Zeitung.de für effektive Pressearbeit und Neukundengewinnung.

» Pressemitteilung veröffentlichen