Handlungen der WHO widersprechen der „Null-Toleranz“-Haltung gegenüber sexueller Belästigung und Missbrauch, so die AHF

(24.05.2023, Pharma-Zeitung.de) LOS ANGELES - Copyright by Business Wire - AIDS Healthcare Foundation


Angesichts der Berichte, dass die Weltgesundheitsorganisation Mitarbeiter wieder eingestellt hat, die beschuldigt werden, einen Skandal um sexuellen Missbrauch während eines Ebola-Ausbruchs in der Demokratischen Republik Kongo falsch gehandhabt zu haben, verurteilt die AIDS Healthcare Foundation die Entscheidung, diese Mitarbeiter wieder zu beschäftigen, und sieht darin ein Zeichen dafür, dass das UN-System immer noch Schwierigkeiten hat, mit Vorwürfen von sexueller Belästigung und Missbrauch angemessen umzugehen.


„Es ist enttäuschend, dass die WHO trotz zahlreicher Gelegenheiten, die Fehler der Vergangenheit im Umgang mit sexuellem Fehlverhalten ihrer Mitarbeiter zu korrigieren, weiterhin Entscheidungen trifft, die ihrer Verpflichtung zur „Null-Toleranz“ bei sexueller Belästigung und Missbrauch zuwiderlaufen“, so Terri Ford, Chief of Global Advocacy and Policy, AHF. „Wir und auch die Zivilgesellschaft generell missbilligen, dass sexuelles Fehlverhalten innerhalb der WHO und des UN-Systems allgegenwärtig ist und stillschweigend akzeptiert wird. Die Verantwortlichen müssen durch ihr Handeln und ihre Worte unmissverständlich deutlich machen, dass sexuelle Übergriffe in jeglicher Form nicht toleriert werden.”


Die AHF tritt dafür ein, dass Opfern von sexuellem Missbrauch Gerechtigkeit zuteil wird und dass die Entscheidungsträger innerhalb der Vereinten Nationen die Täter zur Rechenschaft ziehen. Das Engagement der AHF geht auf den Skandal bei UNAIDS zurück und auf den damaligen Executive Director Michel Sidibé, der später vor Ablauf seiner Amtszeit zurücktrat.


Über AIDS Healthcare Foundation (AHF)


Die AIDS Healthcare Foundation, die größte globale AIDS-Organisation, bietet derzeit mehr als 1,7 Millionen Menschen in 45 Ländern in den USA, Afrika, Lateinamerika/Karibik, dem asiatisch-pazifischen Raum und Europa medizinische Versorgung und/oder Dienstleistungen an. Mehr über die AHF erfahren Sie auf unserer Website: www.aidshealth.org, auf Facebook: www.facebook.com/aidshealth, auf Twitter: @aidshealthcare sowie auf Instagram: @aidshealthcare.


Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.


Weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.

Firma
Anfrage
Name
E-Mail
Telefon

Weitere Pressemitteilungen von AIDS Healthcare Foundation

23.05.2023 WHA-Mitgliedsstaaten müssen durchsetzbares Pandemie-Abkommen ratifizieren, sagt die AHF
19.04.2023 AHF lobt Ghana für die Zulassung des Malaria-Impfstoffs und fordert WHO-Zulassung nach Erprobung
20.10.2022 Ebola in Uganda – ein unbeachtetes Pulverfass für eine Epidemie, so die AHF
18.10.2022 Kein Platz für Rassismus im globalen Gesundheitswesen, so die AHF
23.09.2022 Die AHF fragt: Wo bleibt Chinas Verpflichtungserklärung für den Globalen Fonds?
20.09.2022 AHF sagt Spende von 10 Mio. US-Dollar für den Global Fund zu
03.09.2022 WHO unterstützt Safer Sex gegen Affenpocken, so AHF
17.02.2022 Transportfähige Produktionsstätten für Impfstoffe von BioNTech – für die AHF eine Lösung auf der Suche nach einem Problem
02.06.2021 Aufruf an Staats- und Regierungschefs der EU zur „Impfung unserer Welt“
26.05.2021 Die AHF fordert: Hinweisgeber zum Ursprung von COVID-19 müssen angehört werden
16.05.2021 Kampagne „Vaccinate Our World“ („Unsere Welt impfen“) – Europa-Start für Presse mit virtueller Pressekonferenz am 18. Mai 2021 von 14–15 Uhr GMT
26.06.2018 Protest am Dienstag in Genf: Demonstranten nehmen vor Sitzung bei WHO Vertuschung von sexueller Belästigung bei UNAIDS aufs Korn
23.06.2018 Der Vertuschungsskandal zu sexueller Belästigung bei UNAIDS
21.01.2011 AIDS-Arzneimittelhersteller Boehringer Ingelheim weigert sich, einkommensschwachen Patienten besseren Therapiezugang zu verschaffen
20.07.2010 AHF: USA müssen ihr Engagement für die weltweite AIDS-Problematik aufrecht erhalten

Newsletter abonnieren


Ansprechpartner

MEDIENKONTAKT USA:Ged Kenslea, Senior Director, Communications, AHF+1 323 308 1833 Büro, +1.323.791.5526 Mobilgedk@aidshealth.org

Denys Nazarov, Director of Global Policy & Communications, AHF+1 323.308.1829denys.nazarov@aidshealth.org






Partner
Medizinische Übersetzungen
Zerfallszeittester / Disintegration Tester DISI

Ihre Pressemitteilung hier?

Nutzen Sie Pharma-Zeitung.de für effektive Pressearbeit und Neukundengewinnung.

» Pressemitteilung veröffentlichen