Medidata kündigt Rave Lite zur Unterstützung der Skalierung von Studien im Früh- und Spätstadium an

(18.10.2024, Pharma-Zeitung.de) NEW YORK - Copyright by Business Wire - Medidata


Neues Angebot nutzt Medidata Rave EDC, um Marktsegmenten, denen es in der Vergangenheit an Zugang zu modernster Technologie mangelte, weltweit führendes Electronic Data Capture (EDC)-System zur Verfügung zu stellen


Medidata, eine Marke von Dassault Systèmes und führender Anbieter von Lösungen für klinische Studien in der Life-Science-Branche, kündigte heute Medidata Rave Lite an, eine Erweiterung der Goldstandard-Software des Unternehmens für klinische Studien, Medidata Rave EDC, die explizit für Phase-I- und Phase-IV-Studien konzipiert wurde. Unabhängig von der Unternehmensgröße, dem therapeutischen Fokus oder der Pipeline sorgt Rave Lite für ein effizientes Electronic Data Capture (EDC)-System und effiziente Verwaltungs- und Analyselösungen mit einem maßgeschneiderten Preismodell.


Während EDC ein grundlegender Baustein klinischer Studien ist, führt die Technologiefragmentierung zu Integrationsherausforderungen und Verzögerungen bei den Startzeiten. Insbesondere der fehlende Zugang zu innovativer Technologie wirkt sich unverhältnismäßig stark auf Studien im Früh- und Spätstadium aus. Nachdem Medidata diese Herausforderungen in über 34.000 Versuchen erfolgreich meistern konnte, bietet es nun mit Rave Lite überlegene Optionen für Phase-I- und Phase-IV-Studien.


Durch Integration von Medidata Designer können Studiendesigner Phase-I- und Phase-IV-Studien schnell und präzise entwerfen und durch die fortgesetzte Nutzung künstlicher Intelligenz KI werden mögliche Studienfehlkonfigurationen bei gleichzeitiger Sicherung der Datenintegrität reduziert. Somit bietet Rave Lite eine konsistente Erfahrung ohne auf die fortschrittliche Leistung von Rave EDC verzichten zu müssen.


„Rave Lite adressiert einen dringenden Bedarf für Studien im Früh- und Spätstadium auf dem Markt, indem es eine optimierte Lösung bietet, die auf unserer vertrauenswürdigen Rave EDC Plattform basiert”, so Tom Doyle, Chief Technology Officer, Medidata. „Indem wir unseren Kunden die Möglichkeit geben, ein EDC-System flächendeckend über alle Phasen hinweg zu nutzen, erhalten Kunden die Flexibilität, ihre Studien unter Beibehaltung der hohen Standards zu skalieren, die seit langem die Lösungen von Medidata definieren.”


Rave EDC wurde kürzlich in der ersten PEAK Matrix ® Bewertung der Everest Group für ihre Wirksamkeit bei der Vereinfachung klinischer Studien für Sponsoren und CROs (Auftragsforschungsinstitute) bei gleichzeitiger Gewährleistung der Datenqualität und -integrität als führend anerkannt.


Medidata wird Rave Lite auf der NEXT New York, der wichtigsten vom Unternehmen veranstaltete Konferenz für klinische Studien, am 13. und 14. November in New York City vorstellen. Die Lösung wird den Kunden Anfang 2025 zur Verfügung gestellt. Für weitere Informationen, wie Rave Lite der Forschung zugute kommen kann, klicken Sie bitte hier.


Über Medidata


Medidata sorgt mit digitalen Lösungen zur Unterstützung klinischer Studien für intelligentere Behandlungen und gesündere Menschen. Medidata feiert 25 Jahre bahnbrechende technologische Innovation mit mehr als 34.000 Studien und 10 Millionen Patienten und bietet branchenführende Expertise, analytische Erkenntnisse und den weltweit größten historischen Datensatz für klinische Studien auf Patientenebene. Mehr als 1 Million registrierte Nutzer bei rund 2.200 Kunden vertrauen auf die nahtlose, durchgängige Plattform von Medidata, um die Erfahrungen von Patienten zu verbessern, klinische Durchbrüche zu beschleunigen und Therapien schneller auf den Markt zu bringen. Medidata ist eine Marke von Dassault Systèmes (Euronext Paris: FR0014003TT8, DSY.PA), hat ihren Hauptsitz in New York City und wurde von der Everest Group und IDC als führend anerkannt. Entdecken Sie mehr auf www.medidata.com und folgen Sie uns @Medidata.


Über Dassault Systèmes


Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Wir bieten Unternehmen und Einzelpersonen gemeinsame virtuelle Umgebungen, um nachhaltige Innovationen zu konzipieren. Indem unsere Kunden mit unserer Plattform und Anwendungen von 3DEXPERIENCE virtuelle Spiegelumgebungen der realen Welt schaffen, können sie die Prozesse der Erstellung, Produktion und des Lebenszyklusmanagements für ihr Angebot neu definieren und so einen bedeutenden Beitrag dazu leisten, die Welt nachhaltiger zu gestalten. Das Schöne an der Experience Economy ist, dass sie eine menschenorientierte Ökonomie zum Nutzen aller ist – der Verbraucher, Patienten und Bürger. Dassault Systèmes bietet praktischen Nutzen für mehr als 350.000 Kunden aller Größen, in allen Branchen und mehr als 150 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter www.3ds.com


© Dassault Systèmes. Alle Rechte vorbehalten. 3DEXPERIENCE, das 3DS-Logo, das Kompass-Symbol, IFWE, 3DEXCITE, 3DVIA, BIOVIA, CATIA, CENTRIC PLM, DELMIA, ENOVIA, GEOVIA, MEDIDATA, NETVIBES, OUTSCALE, SIMULIA und SOLIDWORKS sind Handelsmarken oder eingetragene Marken von Dassault Systèmes, einer europäischen Gesellschaft (Societas Europaea) nach französischem Recht, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Versailles unter der Nummer 322 306 440, oder ihrer Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten oder auch anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung von Marken von Dassault Systèmes oder ihren Tochtergesellschaften bedarf deren ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung.


Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.


Weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.

Firma
Anfrage
Name
E-Mail
Telefon

Weitere Pressemitteilungen von Medidata

19.12.2024 ClinChoice verlängert 13-jährige Partnerschaft mit Medidata – Ergänzung von Clinical Data Studio zur Optimierung des Datenmanagements und Stärkung der Fähigkeiten im Bereich klinischer Studien
15.11.2024 Medidata sichert sich die höchste Führungsposition beim ersten klinischen Biowissenschaften-Studienmanagementsystem in der PEAK-Matrix®-Produktbewertung der Everest Group
13.11.2024 Medidata und Bioforum stärken ihre jahrzehntelange Beziehung, um klinische Daten und biometrische Lösungen für klinische Studien voranzutreiben
01.11.2024 Medidata führt gebündelte Lösungen zur Unterstützung von Onkologie- und Impfstoffstudien ein, um das Studiendesign und die Studiendurchführung zu beschleunigen
01.11.2024 Medidata und Cogstate kooperieren bei der Transformation klinischer Studien in der Neurologie mit eCOA und klinischen Lösungen, die auf KI und erweiterter Analytik basieren
26.09.2024 Medidata führt zum Vorteil von Patienten neues Bezahlsystem ein
17.09.2024 Medidata als führendes Unternehmen in der ersten Bewertung der Everest Group zur elektronischen Datenerfassung PEAK Matrix® gewürdigt
11.09.2024 EORTC erweitert Medidata-Partnerschaft zur Unterstützung einer neuen Phase der Onkologieforschung
03.09.2024 Aixial Group migriert spezifisches klinisches Datenportfolio auf die Medidata-Plattform, um eine einzige zuverlässige Informationsquelle zu schaffen und die Datenbanksperre zu beschleunigen
26.07.2024 Eisai entscheidet sich für Medidatas Clinical Data Studio, um die Effizienz klinischer Studien und die Patientenerfahrung zu verbessern und zu modernisieren
25.07.2024 Eisai entscheidet sich für Medidatas Clinical Data Studio, um die Effizienz klinischer Studien und die Patientenerfahrung zu verbessern und zu modernisieren
18.06.2024 Medidata startet Clinical Data Studio und nutzt KI, um Datenumgebungen für klinische Studien zu modernisieren
07.03.2023 Allucent erweitert die Nutzung der Medidata Clinical Cloud, um die Entwicklung neuer Medikamente für ungedeckte Patientenbedürfnisse zu beschleunigen
02.03.2023 Medidata fördert die Vielfalt bei klinischen Studien und überschreitet die Marke von 30.000 Studien und 9 Millionen Teilnehmern
21.02.2023 Medidata verstärkt sein Führungsteam, um die digitale Transformation der Biowissenschaften mit unübertroffenen End-to-End-Lösungen weiter zu beschleunigen

Newsletter abonnieren


Ansprechpartner

Medidata PR Medidata.PR@3ds.com

Analyst Relations medidata.AR@3ds.com






Partner
Medizinische Übersetzungen
Zerfallszeittester / Disintegration Tester DISI

Ihre Pressemitteilung hier?

Nutzen Sie Pharma-Zeitung.de für effektive Pressearbeit und Neukundengewinnung.

» Pressemitteilung veröffentlichen