QIAGEN meldet Ergebnisse für das erste Quartal 2018

(02.05.2018, Pharma-Zeitung.de) VENLO, Niederlande - Copyright by Business Wire - QIAGEN N.V.

  • Konzernumsatz $343,6 Mio. (+12% bei tatsächlichen Wechselkursen, +6% bei konstanten Wechselkursen (CER)) ggü. 5% CER Prognose
  • Gewinn je Aktie $0,14; bereinigter Gewinn je Aktie $0,26 ($0,25 CER) ggü. ~$0,23-0,24 CER Prognose
  • „Sample to Insight“-Portfolio gewinnt an Fahrt:
    • Europa-Launch von QIAstat-Dx, einer Plattform der nächsten Generation, die syndromische Erkenntnisse für ein breites Anwendungsspektrum liefert
    • Geographische Expansion und neue klinische Richtlinien treiben Wachstum des QuantiFERON-Tests auf latente Tuberkulose
    • Partnerschaft mit Natera erweitert Testmenu des GeneReader NGS-Systems um eine Version des marktführenden NIPT-Tests für GeneReader
    • QIAsymphony-Platzierungen wachsen stabil und befinden sich auf Kurs, das für 2018 anvisierte Ziel von insgesamt mehr als 2.300 Platzierungen zu erreichen.
  • QIAGEN bestätigt Ausblick für 2018 bezüglich des Anstiegs des Konzernumsatzes und des bereinigten Gewinns je Aktie

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Ergebnisse der operativen Tätigkeit für das erste Quartal bekannt. Danach wurden die Ziele für den Konzernumsatz und den bereinigten Gewinn je Aktie übertroffen und die globale Ausweitung des „Sample to Insight“-Portfolios für molekulare Testlösungen über das gesamte Spektrum – von der Grundlagenforschung bis hin zur klinischen Gesundheitsfürsorge – weiter vorangetrieben.

„Mit unseren Ergebnissen für das erste Quartal starten wir für 2018 in ein spannendes Wachstumsjahr. Unser Portfolio an „Sample to Insight“-Lösungen weist für zahlreiche molekulare Testanforderungen eine gute Dynamik auf, und neue Initiativen bieten erhebliches zukünftiges Wachstumspotenzial“, so Peer M. Schatz, Vorstandsvorsitzender der QIAGEN N.V.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier


Weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.

Firma
Anfrage
Name
E-Mail
Telefon

Weitere Pressemitteilungen von QIAGEN N.V.

26.06.2025 QIAGEN gibt Ernennung von Stephen Rusckowski zum Aufsichtsratsvorsitzenden bekannt
02.06.2025 QIAGEN baut Portfolio zum Nachweis minimaler Resterkrankungen (MRD) in der Onkologie mithilfe neuer strategischer Partnerschaften aus
13.05.2025 QIAGEN baut seine Führungsposition in der klinischen Genomik durch die Übernahme der KI-gestützten Software von Genoox aus
08.05.2025 QIAGEN kündigt Pläne für Führungswechsel im Aufsichtsrat an
08.05.2025 QIAGEN liefert solide Ergebnisse für das erste Quartal 2025, übertrifft die Prognose, und schlägt den Aktionären die Einführung einer Dividende sowie ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von $500 Mio. vor
07.05.2025 QIAGEN wird Einführung einer jährlichen Bardividende für Aktionäre bei der Hauptversammlung zur Abstimmung bringen
30.04.2025 QIAGEN erweitert sein digitales PCR-Portfolio um neue Lentivirus-Lösungen für verbesserte Qualitätskontrolle in der Zell- und Gentherapie
23.04.2025 QIAGEN treibt Krebsgenomik-Profiling voran und stellt neue Produkte und Partnerschaften auf dem Jahrestreffen der American Association for Cancer Research 2025 vor
15.04.2025 QIAGEN plant bis 2026 die Markteinführung von drei neuen Probenvorbereitungsgeräten zur weiteren Verbesserung der Laborautomatisierung
06.04.2025 QIAGEN übertrifft mit starkem vorläufigem Ergebnis im ersten Quartal 2025 den Ausblick – und erhöht Prognose für bereinigten Gewinn je Aktie für das Gesamtjahr 2025
01.04.2025 QIAGEN führt QIAprep&amp Plasmodium Kit zur Verbesserung der Malariaforschung und -überwachung ein
03.03.2025 QIAGEN ergreift rechtliche Schritte zum Schutz seines geistigen Eigentums an QuantiFERON und seiner Innovationen in der Testung auf latente Tuberkulose
06.02.2025 QIAGEN übertrifft Prognose für viertes Quartal 2024 mit solidem Wachstum
05.02.2025 QIAGEN erhält positiven Gerichtsentscheid: Wichtiges QuantiFERON-TB Patent bestätigt
17.01.2025 QIAGEN gibt Details zum Abschluss des synthetischen Aktienrückkaufs über bis zu rund $300 Mio. bekannt

Newsletter abonnieren


Ansprechpartner

QIAGEN N.V.
Investor Relations:
John Gilardi, +49 2103 29 11711 and +1 240 686 2222
Vice President Corporate Communications and Investor Relations
John.gilardi@qiagen.com
oder
Dr. Sarah Fakih, +49 2103 29 11457
Associate Director Investor Relations
Sarah.fakih@qiagen.com
oder
Public Relations:
Dr. Thomas Theuringer, +49 2103 29 11826 and +1 240 686 7425
Senior Director Public Relations and Digital Communications
oder
Robert Reitze, +49 2103 29 11676
Manager Public Relations
pr@qiagen.com
oder
www.twitter.com/qiagen
www.facebook.com/QIAGEN
oder
Download the QIAGEN Investor Relations App:
Apple
Android






Partner
Medizinische Übersetzungen
Zerfallszeittester / Disintegration Tester DISI

Ihre Pressemitteilung hier?

Nutzen Sie Pharma-Zeitung.de für effektive Pressearbeit und Neukundengewinnung.

» Pressemitteilung veröffentlichen