QIAGEN und DiaSorin führen vollautomatisierte Tests auf latente TB-Infektion mit QuantiFERON-TB Gold Plus auf großflächig eingesetzten LIAISON-Plattformen ein

(17.09.2018, Pharma-Zeitung.de) HILDEN, Deutschland & SALUGGIA, Italien - Copyright by Business Wire - QIAGEN N.V.

Der Workflow mit CE-Kennzeichnung ermöglicht effizientes Hochdurchsatz-Screening zur Tuberkulosekontrolle in Europa und anderen Märkten; Einführung in den USA voraussichtlich 2019 und in China 2020

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) und DiaSorin (FTSE Italy Mid Cap: DIA) gaben heute die Einführung eines vollautomatisierten Workflows mit CE-Kennzeichnung für QIAGENs QuantiFERON-TB Gold Plus Blood Collection Tubes (QFT-Plus BCT) und einen neuartigen DiaSorin LIAISON Test auf großflächig eingesetzten Immundiagnostik-Instrumenten von DiaSorin bekannt. Labore in Europa und anderen Märkten können jetzt QFT-Plus BCT, den modernen Goldstandard der vierten Generation für den Nachweis latenter Tuberkulose (TB), mit den flexiblen und effizienten LIAISON-Systemen von DiaSorin verarbeiten. Der Test soll in den USA ab 2019 und in China ab 2020 verfügbar sein.

Der neuartige LIAISON-QuantiFERON-TB Plus Test wurden in einer Partnerschaft zwischen QIAGEN und DiaSorin entwickelt, die zum Ziel hatte, die Umstellung des globalen Marktes für Tests auf latente TB auf den modernen blutbasierten QuantiFERON-Test zu beschleunigen. Diese Neuerung bietet den LIAISON-Kunden die Möglichkeit, einen effizienten Hochdurchsatz-Nachweis mit QFT-Plus als Teil des umfangreichen Testmenüs des Systems durchführen, und die QFT-Plus-Kunden erhalten die Option zur vollständigen Automatisierung der Laborabläufe zur Unterstützung der TB-Kontrolle. Weltweit wurden bereits über 7.000 LIAISON-Systeme installiert, insbesondere in Krankenhauslaboren.

„Wir freuen uns, unseren Kunden diese attraktive, vollautomatisierte Lösung für QuantiFERON-TB Plus anbieten zu können, die einen verbesserten Workflow des weltweit führenden Tests für latente TB-Infektionen ermöglicht. QFT-Plus wird zunehmend von staatlichen Gesundheitsprogrammen auf der ganzen Welt eingesetzt, um Risikopatienten vor dem Fortschreiten von latenter Infektion zu aktiver, lebensbedrohlicher Tuberkulose zu schützen“, erläutert Thierry Bernard, Senior Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Molekulare Diagnostik bei QIAGEN. „LIAISON-Anwender werden von der Integration unseres einzigartigen latenten TB-Tests in ihre Testmenüs profitieren, da sie damit hochpräzise Screenings und neuartige diagnostische Erkenntnisse bereitstellen können. QuantiFERON-TB-Kunden profitieren von LIAISONs branchenweit führendem und vollständig automatisiertem Workflow mit direktem Zugriff und kontinuierlicher Beladung. Wir freuen uns auf eine intensive Zusammenarbeit mit unseren Partnern bei DiaSorin.“

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier


Weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.

Firma
Anfrage
Name
E-Mail
Telefon

Weitere Pressemitteilungen von QIAGEN N.V.

26.06.2025 QIAGEN gibt Ernennung von Stephen Rusckowski zum Aufsichtsratsvorsitzenden bekannt
02.06.2025 QIAGEN baut Portfolio zum Nachweis minimaler Resterkrankungen (MRD) in der Onkologie mithilfe neuer strategischer Partnerschaften aus
13.05.2025 QIAGEN baut seine Führungsposition in der klinischen Genomik durch die Übernahme der KI-gestützten Software von Genoox aus
08.05.2025 QIAGEN kündigt Pläne für Führungswechsel im Aufsichtsrat an
08.05.2025 QIAGEN liefert solide Ergebnisse für das erste Quartal 2025, übertrifft die Prognose, und schlägt den Aktionären die Einführung einer Dividende sowie ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von $500 Mio. vor
07.05.2025 QIAGEN wird Einführung einer jährlichen Bardividende für Aktionäre bei der Hauptversammlung zur Abstimmung bringen
30.04.2025 QIAGEN erweitert sein digitales PCR-Portfolio um neue Lentivirus-Lösungen für verbesserte Qualitätskontrolle in der Zell- und Gentherapie
23.04.2025 QIAGEN treibt Krebsgenomik-Profiling voran und stellt neue Produkte und Partnerschaften auf dem Jahrestreffen der American Association for Cancer Research 2025 vor
15.04.2025 QIAGEN plant bis 2026 die Markteinführung von drei neuen Probenvorbereitungsgeräten zur weiteren Verbesserung der Laborautomatisierung
06.04.2025 QIAGEN übertrifft mit starkem vorläufigem Ergebnis im ersten Quartal 2025 den Ausblick – und erhöht Prognose für bereinigten Gewinn je Aktie für das Gesamtjahr 2025
01.04.2025 QIAGEN führt QIAprep&amp Plasmodium Kit zur Verbesserung der Malariaforschung und -überwachung ein
03.03.2025 QIAGEN ergreift rechtliche Schritte zum Schutz seines geistigen Eigentums an QuantiFERON und seiner Innovationen in der Testung auf latente Tuberkulose
06.02.2025 QIAGEN übertrifft Prognose für viertes Quartal 2024 mit solidem Wachstum
05.02.2025 QIAGEN erhält positiven Gerichtsentscheid: Wichtiges QuantiFERON-TB Patent bestätigt
17.01.2025 QIAGEN gibt Details zum Abschluss des synthetischen Aktienrückkaufs über bis zu rund $300 Mio. bekannt

Newsletter abonnieren


Ansprechpartner

QIAGEN
Investor Relations
John Gilardi, +49 2103 29 11711
oder
Dr. Sarah Fakih, +49 2103 29 11457
ir@QIAGEN.com
oder
Public Relations
Dr. Thomas Theuringer, +49 2103 29 11826
oder
Robert Reitze, +49 2103 29 11676
pr@QIAGEN.com






Partner
Medizinische Übersetzungen
Zerfallszeittester / Disintegration Tester DISI

Ihre Pressemitteilung hier?

Nutzen Sie Pharma-Zeitung.de für effektive Pressearbeit und Neukundengewinnung.

» Pressemitteilung veröffentlichen