Seminar Kristallisationen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie
Veranstaltung im HDT am 09.04.25 - 10.04.25 in Essen
(21.03.2025, Pharma-Zeitung.de)
DDie Kristallisation ist eine bewährte Methode zur Gewinnung hochreiner Stoffe aus Lösungen oder Schmelzen. Sie findet breite Anwendung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Das HDT-Seminar „Kristallisationen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie“ vermittelt die grundlegenden theoretischen Konzepte und das notwendige Fachwissen zur Beschreibung und Optimierung solcher Prozesse.
Ein besonderer Fokus liegt auf den analytischen Verfahren zur Charakterisierung kristalliner Produkte. Von klassischen optischen Methoden bis hin zu modernen instrumentellen Analysetechniken werden verschiedene Ansätze vorgestellt und diskutiert.
Anhand praxisnaher Beispiele aus der Industrie wird die Entwicklung von Batch-Kristallisationsprozessen veranschaulicht. Dabei wird der Weg von der ersten Laborentwicklung bis zur industriellen Umsetzung detailliert beschrieben. Zudem wird die kontinuierliche Kristallisation thematisiert, einschließlich der eingesetzten großtechnischen Apparate und deren Rolle in der Massenproduktion kristalliner Stoffe.
Ein weiterer zentraler Bestandteil des Seminars ist die Fest-/Flüssigtrennung, die beispielsweise durch Filtration oder Zentrifugation erfolgt. Die theoretischen Grundlagen dieser Verfahren werden eingehend erläutert.
Kristallisationen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie
09.04.25 - 10.04.25 in Essen
https://www.hdt.de/VA25-00767
Weitere Informationen anfordern
Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.
Weitere Pressemitteilungen von Haus der Technik e.V.