HPLC leicht gemacht

Mit diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen kompletten Überblick über die HPLC. Neben dem apparativen Aufbau einer HPLC-Anlage, werden verschiedene Geräte- und Detektionstechniken vorgestellt. Auch der Einsatz verschiedener stationärer Phasen (Säulen) und deren Retentionsmechanismen (bspw. RP, NP) werden erläutert.

Ein Schwerpunkt des Seminars liegt in der Vermittlung von Fachwissen für Mitarbeiter/-innen in analytischen Laboratorien. Die Auswertung von Chromatogrammen hinsichtlich der Gehalts- und Identitätsbestimmung spielen dabei eine große Rolle.

Das Seminar wird abgerundet mit wertvollen Tipps zur Inbetriebnahme einer HPLC-Anlage und praxisnahen Strategien zur Auswertung von Chromatogrammen.

Inhalte

Grundlagen der HPLC

- Grundbegriffe in der HPLC-Messung
- Apparativer Aufbau einer HPLC-Anlage
- Stationäre Phasen
- Umgang mit Säulen
- Gradientenmessung und isokratische Messung
- Laufmittel und Probenvorbereitung

Das Chromatogramm und seine Aussage

- Peaksymmetrie und Tailing
- Retentionszeit, Retentionsfaktor, Symmetriefaktor und Auflösung
- Peaks analysieren und integrieren
- Bodenzahl und Bodenhöhe

Gehaltsbestimmungen mit der HPLC (Quantifizierung)

- Die Kalibrierung
- Quantifizierung mittels externem Standard
- Quantifizierung mittels internem Standard

Etablierung eines HPLC-Assays

- Inbetriebnahme einer HPLC-Anlage
- Aufbau von Sequenzen
- Etablierung und Validierung der Methode
- Tägliche Routine und Systemeignungstests
- Bewertung der Systemstabilität

Termin

Datum: 07.04.2025 - 07.04.2025
Ort: Online
Preis: 455,00 € zzgl. 19% MwSt. zzgl. MwSt.
Link: https://www.lifescience-akademie.de/seminardetails.mox?SN=6&ID=1589

Zielgruppe

WissenschaftlerInnen und Labormitarbeiter/-innen, die in die Technik der HPLC einsteigen oder ihr Wissen auffrischen möchten. Angesprochen sind vor allen Dingen Labormitarbeiter/-innen, welche die Daten der HPLC-Analyse auswerten und bewerten.

Kontaktinformationen

Firma
Anfrage
Name
E-Mail
Telefon

LifeScience Akademie
Dr. Bichlmeier Seminare
Wasserburger Landstrasse 264
81827 München

Weitere Pharma-Seminare - Online

03.04.2025 GMP-Basiskurs: Good Manufacturing Practice
13.05.2025 GDP-Basiskurs: Good Distribution Practice
14.05.2025 Inspektionen & Audits – erfolgreich bestehen
15.05.2025 GxP-Praxiswissen: Abweichungsmanagement und CAPA
29.09.2025 GMP-Basiskurs: Good Manufacturing Practice
28.10.2025 GDP-Basiskurs: Good Distribution Practice
29.10.2025 Inspektionen & Audits – erfolgreich bestehen
30.10.2025 GxP-Praxiswissen: Abweichungsmanagement und CAPA
24.11.2025 HPLC leicht gemacht
Alle Angaben ohne Gewähr.

Newsletter abonnieren


Für Seminaranbieter

Veröffentlichen Sie Ihre Seminare und Veranstaltungen in unserem Veranstaltungskalender.

» Informationen für Anbieter

 


Partner
Medizinische Übersetzungen
Zerfallszeittester / Disintegration Tester DISI