Impressum
Pharma-Zeitung.de - Das Pharma Portal
Ein Unternehmen der klickfaktor GmbH & Co. KG
Hintergasse 18
55270 Jugenheim bei Mainz
Deutschland
Telefon:
06130 - 949 788 - 0 (Unit Mainz)
06181 - 307 778 - 2 (Unit Frankfurt)
Telefax: 06130 - 919 975 - 0
E-Mail: info@pharma-zeitung.de
Internet: www.pharma-zeitung.de
Persönlich haftende Gesellschafterin: klickfaktor Verwaltungs GmbH
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Moritz Schlotterbeck, Alexander Schlotterbeck
Registergericht: Amtsgericht Mainz
Registernummer: HRA 41067
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE271895504
Dieses Impressum gilt auch für die folgenden Social Media-Accounts:
https://twitter.com/pharmazeitung
https://de-de.facebook.com/pharmazeitung/
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr, für den Inhalt der Mitteilung ist der jeweilige Autor verantwortlich. Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Insertion von Stellenanzeigen auf www.pharma-zeitung.de sowie die Inanspruchnahme sonstiger Leistungen erfolgt ausschließlich nach folgenden Bedingungen:
1. Leistungsgegenstand
1.1 Inhalt der Leistung
Die klickfaktor GmbH & Co. KG (nachfolgend Betreiberin genannt) stellt unter
www.pharma-zeitung.de eine Internetseite bereit, auf welcher der Vertragspartner
(nachfolgend Teilnehmer genannt) Stellenanzeigen, Produktbeschreibungen, Seminare
und Pressemitteilungen veröffentlichen kann oder Zugriff auf die Bewerberdatenbank
erhält (im nachfolgenden Dienste genannt).
Form und Darstellung der Informationen bleiben der Betreiberin vorbehalten, diese ist jederzeit zu Änderungen einzelner Teile oder der gesamten Darstellung berechtigt. Die Betreiberin schuldet dem Teilnehmer keinen Erfolg in Form des tatsächlichen Zustandekommens von Dienst- bzw. Arbeitsverträgen oder der Kontaktaufnahme durch Interessenten. Gegenstand der Leistung ist allein die Veröffentlichung der vom Teilnehmer bereitgestellten Inhalte.
1.2. Bereitstellung des Dienstes
Soweit der Teilnehmer eine kostenpflichtige Leistung in Anspruch genommen
hat, steht diesem bei Ausfällen des Dienstes, die insgesamt mehr als 2% der
beauftragten Laufzeit dauern, ein Anspruch auf Rückgewähr bereits gezahlter
Entgelte gemäß Nr. 4.4. zu. Wahlweise kann der Teilnehmer eine der Ausfallzeit
entsprechende Verlängerung der Laufzeit verlangen. Eine Erreichbarkeit des
Dienstes wird nicht garantiert, insbesondere bei technisch notwendigen oder
durch Dritte verursachten Ausfällen ist die Betreiberin berechtigt, den Dienst für die
notwendige Dauer einzustellen.
2. Aufnahme von Stellenanzeigen
2.1. Entscheidung über die Aufnahme
Die Betreiberin behält sich vor, einzelne Stellenanzeigen oder Inhalte nicht aufzunehmen
Oder nachträglich aus der Datenbank zu entfernen, wenn die Eintragung:
- anderen Zwecken als der Anbahnung von Dienst- bzw. Arbeitsverträgen oder der Kontaktaufnahme durch Interessenten dient
- unseriöse oder für Stellenanzeigen unübliche Angaben und Aufforderungen
enthält - aus sonstigen Gründen für eine Aufnahme ungeeignet ist
Der Vertragsschluss erfolgt erst mit Freischaltung der Inhalte durch die Betreiberin.
2.2. Löschung bei kostenpflichtiger Leistung
Soweit der Teilnehmer eine kostenpflichtige Leistung in Anspruch genommen hat,
steht diesem ein Anspruch auf Rückgewähr bereits gezahlter Entgelte gemäß Nr.
4.4. zu, soweit kein Fall nach Nr. 3.2. vorliegt.
3. Inhalt der Eintragung und Pflichten des Teilnehmers
3.1. Pflichten des Teilnehmers
Der Teilnehmer versichert, dass die bereitgestellten Inhalte, Bilder und sonstige Medien
frei von Rechten Dritter bzw. Rechtsverstößen sind.
3.2 Freistellungsanspruch
Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Betreiberin von allen Ansprüchen Dritter, die
gegen die Betreiberin durch Verstoß der Pflichten aus 3.1. und 5.4. entstehen, freizustellen.
4. Entgelt, Vertragslaufzeit und Zahlung
4.1. Entgelt
Für die Eintragung von Stellenanzeigen sowie die Inanspruchnahme sonstiger
Leistungen gelten die jeweils auf der Internetseite www.pharma-zeitung.de
genannten Preise und Konditionen. Alle Preisangaben richten sich an
Gewerbetreibende und verstehen sich deshalb rein netto und zuzüglich der vom
Teilnehmer zu tragenden jeweils gültigen Umsatzsteuer.
4.2. Vertragslaufzeit
Die Vertragslaufzeit für eine Stellenanzeige beträgt 62 Tage. Nach Ablauf
dieser befristeten Anzeigenlaufzeit ist keine Kündigung durch den Teilnehmer
notwendig. Die Anzeige wird nach Beendigung dieser Vertragslaufzeit
automatisch durch die Betreiberin gelöscht.
4.3. Fälligkeit und Mahnungen
Soweit durch den Teilnehmer eine kostenpflichtige Leistung in Anspruch
genommen wurde, ist das Entgelt sofort und ohne Abzug fällig. Die
Betreiberin ist berechtigt, für nicht eingelöste Lastschriften eine pauschalierte
Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,- € zu verlangen.
4.4. Rückgewähr von Entgelten
Bei Löschung einer Stellenanzeige durch den Teilnehmer vor Ablauf der
Anzeigenlaufzeit besteht kein Anspruch auf Rückvergütung anteiliger Entgelte.
In den Fällen der Nr. 1.2. und 2.2. entsteht der Rückgewähranspruch nicht für
Zeiträume, in denen die Leistung bereits in Anspruch genommen bzw. von der
Betreiberin erbracht wurde. Bei der Berechnung der Rückvergütungssumme
sind für jeden begonnenen Tag der Leistung die im Verhältnis zur Gesamtlaufzeit
angefallenen Entgelte in Abzug zu bringen.
4.5. Aufrechnungsverbot
Gegen Forderungen der Betreiberin kann der Teilnehmer nur mit
unwidersprochenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
5. Sonstiges
5.1. Geltung von AGB
Die Aufnahme von Stellenanzeigen und die Inanspruchnahme sonstiger
Leistungen erfolgt ausschließlich nach den hier genannten Bedingungen.
Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform unter gleichzeitiger
ausdrücklicher Aufhebung der Wirksamkeit von Nr. 5.1. Die Geltung eventueller
AGB oder sonstiger Vertragsbedingungen des Teilnehmers wird ausdrücklich
ausgeschlossen. Sofern Teile der vorstehenden AGB unwirksam sind oder
werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Eine unwirksame Klausel ist durch ergänzende Auslegung durch eine Regelung
zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt.
5.2. Anderweitige Veröffentlichung und Datenschutz
Der Teilnehmer willigt ein, dass seine Daten durch die Betreiberin im Rahmen
der in den AGB und der Leistungsbeschreibung beschriebenen Weise erhoben,
verarbeitet und genutzt werden, soweit dies für den Betrieb der Internetseite
und betriebswirtschaftliche Vorgänge notwendig ist (§ 3 TDDSG). Der Teilnehmer
ist berechtigt, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu
widerrufen. Die Betreiberin behält sich vor, die Stellenanzeige des Teilnehmers
für diesen kostenfrei auch auf Internetseiten von Kooperationspartnern der
Betreiberin zu veröffentlichen.
5.3. Haftung der Betreiberin
Die Betreiberin haftet dem Teilnehmer nicht für Schäden jeglicher Art. Dies gilt
insbesondere für Schäden, die durch Ausfall oder Stilllegung der Internetseite
www.pharma-zeitung.de, unberechtigte Nutzung der vom Teilnehmer
bereitgestellten Daten durch Dritte, unerwünschte Kontaktaufnahme durch
Dritte, unberechtigte Veränderung der vom Teilnehmer bereitgestellten Daten
durch Dritte, unrichtige Übermittlung von Daten zwischen Betreiberin und
Teilnehmer bzw. Interessenten und Teilnehmer oder in sonstiger Weise durch die
Nutzung von www.pharma-zeitung.de entstanden sind. Dies gilt nicht, soweit
die Betreiberin vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat. Bei entgeltlichen
Leistungen ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit auf den Betrag des Entgelts
begrenzt, bei unentgeltlichen Leistungen auf einen Höchstbetrag von 100,- €
insgesamt.
5.4. Recht zur Veröffentlichung
Mit der Übermittlung der Stellenanzeige räumt der Teilnehmer der Betreiberin
kostenlos für die Dauer der Vertragslaufzeit das Recht zur Veröffentlichung,
Bearbeitung, Speicherung und Übermittlung aller übermittelten Texte und Bilder
ein und versichert gleichzeitig, insoweit über diese verfügen zu dürfen.
5.5. Gerichtsstand
Ist der Teilnehmer Kaufmann, so ist Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle sich
aus diesem Vertrag ergebenden Ansprüche der Sitz der Betreiberin. Es gilt das
Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Jugenheim, Januar 2012
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter » Datenschutzerklärung