CRP-Test kann Fehlverordnungen verhindern
(22.06.2012, Pharma-Zeitung.de)
Die frühzeitige Unterscheidung zwischen viraler und bakterieller Infektion kann zu einem rationaleren Antibiotika-Einsatz in der Praxis beitragen.
Denn durch den vermehrten Einsatz von Antibiotika kommt es oft zu schweren Nebenwirkungen, außerdem wird das Praxisbudget unnötig belastet.
Möglich ist die Unterscheidung zwischen viralem und bakteriellem Erregertyp durch Bestimmung des CRP-Wertes. Das C-reaktive Protein, kurz CRP, ist ein Entzündungsparameter, der bei bakteriellen Infektionen sehr stark ansteigt, bei viralen Infektionen jedoch nur leicht ansteigt oder gar keine Reaktion zeigt. Das C-reaktive Protein lässt sich bereits in der Frühphase der Erkrankung nachweisen.
Der CRP-Test ist in der Lage, das C-reaktive Protein im Blut nachzuweisen. Je nach Test kann sogar die ungefähre Höhe des CRP-Wertes im Blut bestimmt werden. Bei Patienten mit Erkrankungen, die sowohl bakteriell als auch viral bedingt sein können, ist es also in jedem Fall sinnvoll, einen CRP-Test durchzuführen, um abschätzen zu können, ob die Gabe von Antibiotika sinnvoll ist.
Eine schnelle semi quantitative Bestimmung des CRP-Wertes ermöglicht der CRP Check I - Schnelltest der Firma Imaco GmbH, durch diesen Test kann das C-reaktive Protein schnell und sicher innerhalb weniger Minuten nachgewiesen werden.
Als Untersuchungsmaterial können ein Tropfen Serum oder Plasma, oder auch zwei Tropfen Vollblut verwendet werden. Für die Durchführung sind keine weiteren Hilfsmittel oder Messgeräte notwendig. Der Test kann somit in jeder Arztpraxis durchgeführt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der
IMACO GmbH
Hauptstr. 27 f
23923 Lüdersdorf
Tel: 03 88 21 / 6 20-28
Über Imaco GmbH
Bereich: Schnellteste
Weitere Informationen anfordern
Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.
Weitere Pressemitteilungen von Imaco GmbH
03.01.2013 | Verschwiegenheitskrankheit - Prostatakrebs |
09.11.2012 | Wozu dient der CRP-Test? |
11.09.2012 | Prostatakrebs – Prävention überlebenswichtig! |
22.08.2012 | Darmkrebs – Früherkennung ist wichtig! |
15.08.2012 | Männer sind Vorsorgemuffel |
09.08.2012 | Diabetes kann gefährliche Folgekrankheiten verursachen! |
08.08.2012 | Wirksamkeit von Prostatakrebs - Frühtest bestätigt |
15.06.2012 | Zecke – Gefährlichstes Tier Deutschlands |
22.05.2012 | Darmkrebs frühzeitig erkennen! |
07.05.2012 | Prostatakrebs: Frühdiagnose senkt Sterblichkeitsrate |
19.04.2012 | Schlechte Wundheilung = Diabetes ? |
08.03.2012 | Darmkrebsvorsorge ist überlebenswichtig! |
29.02.2012 | Warum die Prostatakrebs-Früherkennung so wichtig ist! |
23.02.2012 | Krankenkassen raten zu Teststreifen in mittlerer Preislage |
21.02.2012 | Antibiotika bei Kindern: Zu oft und zu schnell verschrieben |