AHF fordert konkretes Handeln im Vorfeld der INB-8-Verhandlungen in Genf

(15.02.2024, Pharma-Zeitung.de) MIAMI - Copyright by Business Wire - AIDS Healthcare Foundation


Angesichts der bevorstehenden INB-8-Verhandlungen fordert das AHF Global Public Health Institute in Zusammenarbeit mit dem Public Health Policy Lab der University of Miami sofortige Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die WHO-Pandemiekonvention bzw. das Pandemieabkommen die Sicherheit der globalen Gesundheit tatsächlich stärkt. Unser Positionspapier unterstreicht die Notwendigkeit eines gerechten Zugangs zu Gesundheitstechnologien, der Verantwortlichkeit bei der Pandemievorsorge und der Einbeziehung der Zivilgesellschaft in die Entscheidungsprozesse. Wenn wir diese kritischen Fragen angehen, können wir den Weg für eine widerstandsfähigere globale Gesundheitsinfrastruktur ebnen. [ERFAHREN SIE MEHR: https://ahfinstitute.org/wp-content/uploads/2024/02/INB-8-AHF-Institute-Key-Points-Feb-2024.pdf]


Über die AIDS Healthcare Foundation (AHF)


Die AIDS Healthcare Foundation (AHF) ist eine weltweit tätige gemeinnützige Organisation, die mehr als 1,9 Millionen Menschen in 46 Ländern in den USA, Afrika, Lateinamerika/Karibik, im asiatisch-pazifischen Raum und in Europa medizinische Spitzenleistungen und Unterstützung bietet. Wir sind derzeit der größte gemeinnützige Anbieter von HIV/AIDS-Hilfe in der Welt. Um mehr über AHF zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website: www.aidshealth.org, finden Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/aidshealth und folgen Sie uns auf Twitter: @aidshealthcare und Instagram: @aidshealthcare


Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.


Weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie den Autor um weitere Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen vom Anbieter.

Firma
Anfrage
Name
E-Mail
Telefon

Weitere Pressemitteilungen von AIDS Healthcare Foundation

25.12.2024 AHF: Einführung der injizierbaren PrEP muss Kondompromotion einschließen, um steigende Geschlechtskrankheitsraten zu bekämpfen
13.12.2024 AHF drängt wohlhabende Länder zum Handeln bei stockender Malariabekämpfung
19.09.2024 AHF: Antibiotikamissbrauch bedroht Millionen Menschenleben in der ganzen Welt
23.07.2024 AIDS ist noch nicht vorbei, sagt die AHF
22.07.2024 2 Millionen Menschen in Pflege – AIDS Healthcare Foundation erreicht historischen Meilenstein
22.07.2024 AHF Pressekonferenz: Gilead soll auf der AIDS 2024 dem Leben den Vorrang vor dem Profit geben
31.05.2024 AHF spricht sich dafür aus, die Pandemiegespräche an einen anderen Ort als Genf zu verlegen, um wahre Gerechtigkeit zu erreichen
29.05.2024 Globales SOS: Dringender Aufruf zur Neuordnung der Pandemieverhandlungen
07.05.2024 Pandemie-Abkommen ist 20 % Gesundheitsgerechtigkeit und 80 % Ungerechtigkeit, sagt die AHF
26.04.2024 Neues Pandemie-Abkommen: Pharma gewinnt, die Dritte Welt verliert, sagt das AHF Global Public Health Institute
12.04.2024 Moderna verrät Afrika, sagt die AHF
09.04.2024 Pandemie-Abkommen muss für alle gelten, sagt die AHF
07.03.2024 AHF: Unternehmensgier stellt Gesundheitsgerechtigkeit bei der WTO in den Hintergrund
05.03.2024 AHF fordert die WHO auf: Erhalten Sie kritische HIV-Technologie
13.02.2024 AHF rollt Kondom-Extravaganza für sexy Feiertage aus

Newsletter abonnieren


Ansprechpartner

MEDIENKONTAKT:Guilherme Ferrari Faviero, JD, MS, MPHDirector, AHF Global Public Health Institute at the University of MiamiAIDS Healthcare Foundationguilherme.faviero@ahf.org






Partner
Medizinische Übersetzungen
Zerfallszeittester / Disintegration Tester DISI

Ihre Pressemitteilung hier?

Nutzen Sie Pharma-Zeitung.de für effektive Pressearbeit und Neukundengewinnung.

» Pressemitteilung veröffentlichen

 




AKTUELLE PHARMA SEMINARE